KJM Buchverlag

Mythos Labskaus - Eine kulinarische Kulturgeschichte

€ 20,00
Menge
Dieser Artikel kann erst ab einer Menge von 1 bestellt werden
versandfertig in 24 Stunden Alle Preise in € inkl. gesetzlicher
MwSt., zzgl. Versandkosten

Labskaus ist eine norddeutsche Kultspeise. Seit Anfang der 18. Jahrhunderts bekannt, wird das Gericht mit Seefahrern und Matrosen verbunden, wurde aber auch von „Landratten“ für sich entdeckt. Es stammt aus der Zeit der großen Segelschiffe, als die Auswahl an Lebensmitteln, die als Proviant mitgenommen werden konnten, aufgrund mangelnder Kühlmöglichkeiten äußerst begrenzt war. 

Die erste Erwähnung des Namens wird dem Satiriker Ned Ward (1667–1731) zugeschrieben: „Der Bursche, der Lobscouse erfunden hat, ist inzwischen zum Teufel gefahren.“ 

Der Foodautor und Herausgeber der „Nordischen Esskultur“ Jens Mecklenburg und die Nordeuropaspezialistin Gabriele Haefs begaben sich von Bremen über Liverpool bis nach Norwegen auf Spurensuche der nordischen Kultspeise. 

Ihr Fazit: Ein Gericht mit spannender Geschichte und zahlreichen Mythen. Labskaus ist nicht nur für Freunde des Rustikalen und Traditionellen sondern auch für Feinschmecker geeignet. Wer Labskaus versteht, versteht den Norden und seine Menschen. 

Mit zahlreichen traditionellen und modernen Rezepten von renommierten norddeutschen Köchen & Köchinnen.

Klaas Jarchow Media Buchverlag GmbH & Co. KG
Simrockstraße 9a
D-22587 Hamburg Deutschland
E-Mail:
Telefon: 040 / 866 296 55
Mobil: 0172 / 422 42 53
Fax: 040 / 866 930 80

Artikelnummer: BQ001701-001
Passend dazu
Topseller