Bücher

Sortierung: Beliebtheit
Artikel pro Seite: | |
Sturm über der Villa am Elbstrand Sturm über der Villa am Elbstrand

Sturm über der Villa am Elbstrand 

Leidenschaft und Mut in Zeiten größter Verzweiflung
Der Zweite Weltkrieg hat auch die Nielands und ihre engen Vertrauten nicht verschont. Noch viele Jahre später spürt die Familie die erlittenen Verluste. Die angehende Journalistin Isabel, Enkelin von Sofie Timmlein und Edith Nieland, macht bei ihren Recherchen zudem eine Entdeckung, die weitreichende Folgen für die Familie hat. Unterdessen wird Isabels Cousine Rosa Timmlein durch den Bau der Mauer von der Familie getrennt. Als über Hamburg eine verheerende Sturmflut hereinbricht, ist ein weiteres Mal der starke Zusammenhalt der Familien Nieland und Timmlein gefragt.  

In dieser ergreifenden Familiensaga erzählt Charlotte Jacobi auf tief bewegende Art und Weise von einer Hamburger Reedereidynastie zwischen Krieg, Geheimnissen und großen Gefühlen. Bei „Sturm über der Villa am Elbstrand“ handelt es sich um den abschließenden Band der Elbstrand-Saga nach dem erfolgreichen ersten Band „Die Villa am Elbstrand“ und „Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand“.  

Charlotte Jacobi ist das gemeinsame Pseudonym des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin Eva-Maria Bast ist Leiterin der Bast Medien GmbH, der Stuttgarter Hochschulprofessor Jørn Precht ist Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Beide haben zahlreiche Sachbücher und zeitgeschichtliche Romane veröffentlicht und Preise gewonnen.

  • Charlotte Jacobi
  • Leidenschaft und Mut in Zeiten größter Verzweiflung
  • Elbstrand-Saga, Band III
  • Taschenbuch. 496 Seiten

€ 10,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand

Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand 

Große Gefühle, überschattet von den Wirren des Krieges
Hamburg zu Beginn des Jahres 1933: Während die Reedereifamilie Nieland versucht, das Überleben ihres Unternehmens zu sichern, verschärft sich das politische Klima zusehends. Die Hetze der Nationalsozialisten macht auch vor der alteingesessenen Familie nicht halt. Die freigeistige Hilde Timmlein, die sich unsterblich in den jüngsten Nieland-Erben verliebt hat, muss nun am eigenen Leib erfahren, welche Gefahren der Krieg mit sich bringt. Als Modeberaterin einer bekannten Sängerin bereist sie das Reich und leistet Widerstand gegen das Regime. Wird es ihr dennoch gelingen, ihre große Liebe zu leben?  

In dieser ergreifenden Familiensaga erzählt Charlotte Jacobi auf tief bewegende Art und Weise von einer Hamburger Reedereidynastie zwischen Krieg, Geheimnissen und großen Gefühlen. Bei „Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand“ handelt es sich um Band zwei der Elbstrand-Saga nach dem erfolgreichen ersten Band „Die Villa am Elbstrand“.  

Charlotte Jacobi ist das gemeinsame Pseudonym des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin Eva-Maria Bast ist Leiterin der Bast Medien GmbH, der Stuttgarter Hochschulprofessor Jørn Precht ist Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Beide haben zahlreiche Sachbücher und zeitgeschichtliche Romane veröffentlicht und Preise gewonnen.

  • Charlotte Jacobi
  • Große Gefühle, überschattet von den Wirren des Krieges
  • Elbstrand-Saga, Band II
  • Taschenbuch. 560 Seiten

€ 10,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Alstertod und Hafenmord Alstertod und Hafenmord Kriminalromane in der Tradition der Groschenhefte, an jedem Kiosk für fünf D-Mark zu bekommen und in schneller Folge veröffentlicht. Das war vor gut zwanzig Jahren die Idee für eine neue Art von regionalen Kurzkrimis – der
»Schwarzen Hefte« des
Hamburger Abendblatts. Das Konzept war naheliegend, denn mit seinen sehr verschiedenen Stadtteilen bot Hamburg genau die richtigen Milieus für Kriminalgeschichten, und außerdem lebte eine ganze Reihe bekannter oder talentierter jüngerer Autoren von Kriminalromanen in der Stadt. Mit »Rentner in Rot« von Frank Göhre begann die Krimireihe, in der im Laufe der Jahre insgesamt dreiundsechzig Storys erschienen und die u.a. für Carmen Korns »Der Tod in Harvestehude«, Robert Lynns »Der Samurai im Elbhang« und Birgit H. Hölschers »Süßer Sumpf« mehrfach mit dem Marlowe-Preis für den besten Kurzkrimi des Jahres ausgezeichnet wurde.
Dieses Lesebuch versammelt in einem »Best-of« fünfzehn Geschichten aus den »Schwarzen Heften« und versetzt die Leser zurück in die Zeit um den Jahrtausendwechsel, als es noch ein Leben ohne Handys und Laptop gab und
die polizeiliche Ermittlungsarbeit wie das Leben insgesamt geruhsamer vonstatten ging. Ergänzt wird die Sammlung der frühen regionalen Kurzkrimis durch eine neue in der Hansestadt spielende Story, die Henrik Siebold,
Schöpfer des beliebten Hamburger Inspektors Takeda, eigens für das Buch geschrieben hat.
Die Autorinnen und Autoren: Ingvar Ambjörnsen, Robert Brack, Virginia Doyle, Gunter Gerlach, Frank Göhre, Michael Koglin, Carmen Korn, Birgit Lohmeyer (Birgit H. Hölscher), Robert Lynn, Petra Oelker, Henrik Siebold, Regula
Venske.
  • Das große Hamburg-Krimi-Lesebuch
  • Herausgegeben von Volker Albers
  • Mit dem Besten aus den Schwarzen Heften und einer Story von Hendrik Siebold
  • ca. 432 Seiten

€ 18,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Das ist Hamburg / That´s Hamburg Michael Zapf/Alexander Schuller Das ist Hamburg / That´s Hamburg Michael Zapf/Alexander Schuller

Das ist Hamburg?
Der „Michel“? Die Elbphilharmonie? Die Alster, die Speicherstadt und der
Hafen? Die piekfeine Elbchaussee? Die verruchte Reeperbahn? Oder einfach
bloß die „schönste Stadt der Welt?“ Ja. Das alles ist Hamburg – und dieses Buch
mit über 150 Fotos von Michael Zapf ist ein unterhaltsamer Streifzug durch
diese faszinierende Stadt, die sich in den vergangenen Jahren beeindruckend
verändert hat.

That´s Hamburg?
The ‘Michel’? The Elbphilharmonie concert hall? The Alster Lake,
Speicherstadt (warehouse district) and port? The swanky Elbchaussee?
The crazy old Reeperbahn? Or simply the ‘most beautiful city in the world’?
Yes, all of the above are Hamburg – and this book, featuring more than
150 photos by Michael Zapf, takes the reader on an entertaining tour of this
fascinating city, which has undergone impressive change in recent years.


Das ist Hamburg – Biografien
Der Fotograf  THE PHOTOGRAPHER

Michael Zapf, 54, fotografiert seit 36 Jahren seine Heimatstadt Hamburg. Seine Fotografien werden in Zeitungen, Magazinen und in Büchern veröffentlicht – beispielsweise „Hamburg von oben“, „So schön ist Hamburg“‚ „Elbchaussee“, „Der Michel“ und „Elbphilharmonie“. Zu seinen Kunden zählen auch große Hamburger Unternehmen. / Michael Zapf, 54, has been working as a photographer in his home city of Hamburg for 36 years. His photos are published in newspapers, magazines and books – such as Hamburg von oben, So schön ist Hamburg, Elbchaussee, Der Michel and Elbphilharmonie. His clients include major companies from Hamburg.



Der Autor  THE AUTHOR

Der Journalist und Autor Alexander Schuller, 58, gebürtiger Münchner, kann sich nicht vorstellen, jemals wieder aus Hamburg wegzuziehen. Er hat bisher rund 30 Bücher veröffentlicht – von Sachbüchern über Biografien bis hin zu Kriminalromanen – und in den vergangenen zehn Jahren regelmäßig fürs Hamburger Abendblatt geschrieben. / Journalist and author Alexander Schuller, 58, was born in Munich but can’t imagine ever moving away from Hamburg. He has published some 30 books to date – ranging from non-fiction and biographies to detective novels – and has been a regular contributor to the Hamburger Abendblatt newspaper over the past ten years.

  • 112 Seiten
  • FlexoCover
  • Deutsch / englisch
  • Format 16,5x23 cm

€ 8,50
Ursprünglich: € 16,90 -50%
Quick view
versandfertig in 24 Stunden