Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
0
Home
Unsere Empfehlungen
Abendblatt-Produkte
Bücher
Hamburg entdecken
Hamburgs Geschichte
Norddeutschland entdecken
Romane
Krimi
Natur & Garten
Ratgeber
Für Lütte
Unsere Magazine
Geschenkideen
SALE | REDUZIERTE PRODUKTE
Zur Startseite
Home
/
Hamburger Abendblatt Shop
/
Bücher
/
Norddeutschland entdecken
Norddeutschland entdecken
Norddeutschland entdecken
Hamburger Abendblatt Shop
Bücher
Hamburg entdecken
Hamburgs Geschichte
Norddeutschland entdecken
Romane
Krimi
Natur & Garten
Ratgeber
Für Lütte
Sortierung:
Beliebtheit
Aktualität
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Artikel pro Seite:
24
|
48
|
72
Produkt
1 - 8
von 8
Die schönsten Ausflugsziele rund um Hamburg
In diesem praktischen, mit vielen Tipps und Hinweisen versehenem Reiseführer werden die attraktivsten Ausflugsziele rund um Hamburg vorgestellt. Im Fokus stehen zum Beispiel in Schleswig-Holstein die „Matjeshochburg“ Glückstadt, die Krokusblüte in Husum, ein Besuch der Eulenspiegelstadt Mölln. In Niedersachsen das Alte Land, die Künstlerkolonie Worpswede oder die Stadt auf dem Salz: Lüneburg. Und in Mecklenburg-Vorpommern das Kleinod Ludwigslust, der Klützer Winkel mit Schloss Bothmer und die Naturlandschaft Lewitz mit ihren Seen und Wäldern. Für jeden ist etwas dabei: für Naturliebhaber und Kunstinteressierte, für Rad- und Fuß-Wanderer, für Genießer und die es werden wollen. Insgesamt werden mehr als 50 Entdeckungstouren, die in die schönsten Regionen Deutschlands führen, vorgestellt. Denn das Gute liegt ganz nah.
176 Seiten
60 Abbildungen
Klappenbroschur
€ 12,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
255 Tipps für einen schönen Tag von Grömitz bis Lübeck
Die Sonneninsel Fehmarn, die Hohwachter Bucht und die Lübecker Bucht bieten ein vielfältiges Ostseeerlebnis. Hier reiht sich Ostseebad an Ostseebad und am Ende wartet das städtetouristische und kulturelle Highlight: die alte Hansestadt Lübeck, UNESCO Welterbe seit 1987. Sie zeigt mit ihren mittelalterlichen Kirchen, Klöstern, alten Bürgerhäusern und Toren ein unvergleichliches, von allen Seiten von Wasser umgebenes, historisches Ensemble.Es gibt viel zu entdecken und zu erleben: Die Bücher machen Sie mit den wichtigsten bekannten und mitunter auch weniger bekannten Sehenswürdigkeiten und Unternehmungsmöglichkeiten von Fehmarn bis Lübeck vertraut, mit Abstechern in die Holsteinische Schweiz. Ein wundervolles Küsten-Feriengebiet, das es mit seinen alten und neuen Besonderheiten und dem Ostsee-Flair immer wieder neu zu entdecken gilt.
Von Hans-Dieter Reinke und Daniel HUgenbusch
Entdecken Sie ein wundervolles Küsten-Feriengebiet
208 Seiten
Paperback, 10,8x18,8 cm
€ 12,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Sylt für Klugscheißer - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Sylt – die Insel der Reichen und Schönen? Dass Sylt viel mehr zu bieten hat als Promis und Champagner (die es natürlich auch gibt), erfahren Sie in diesem Buch: Lernen Sie Ekke Nekkepenn und die „Sylter Fischsuppe ohne Fisch und Gräten“ kennen und erfahren Sie, um welche Insel es im Die Ärzte-Hit „Westerland“ ursprünglich ging!
Elke Welsch, ehemalige Urlaubs- und jetzt Neu-Insulanerin, berichtet vom blitzenden Meer, von Wein-„Bergen“ auf Dünensand und erklärt, wer der „Pid(d)er“ ist und warum er jedes Jahr aufs Neue verbrannt wird.
DIE AUTORIN
Elke Welsch lebte und studierte ein Jahr in Japan und reiste quer durch Neuseeland. Doch weder die eine noch die andere Insel faszinierte sie so sehr wie eine viel kleinere Insel im Norden Deutschlands: Sylt liegt zwar nicht um die Ecke ihrer Geburtsstadt Köln, aber auch nicht am Ende der Welt. Nach jahrelanger Tätigkeit als Redakteurin und Projektmanagerin folgte die leidenschaftliche Läuferin sowohl beruflich als auch räumlich ihrem Herzen und siedelte nach Sylt über.
Elke Welsch
ca. 104 Seiten Broschur
€ 14,95
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Am Nord-Ostsee-Kanal
Der 1895 erbaute Nord-Ostsee-Kanal ist mit seinen „dicken Pötten“ nicht nur die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt und damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das blaue Band Schleswig-Holsteins ist auch ein Freizeitparadies für Angler, Radfahrer, Wanderer, Wassersportler und Besitzer von Wohnmobilen. Dieser Kanal-Reiseführer wirft einen Blick in die Städte und Dörfer am Kanal, schildert die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Schätze an dieser nun 125 Jahre alten Wasserstraße. Das Buch berichtet über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten am und rund um den Kanal. Die Leser erhalten Tipps für einen schönen Tag an den grünen Ufern des Nord-Ostsee-Kanals.
Von Barbara Post und Stefan Lipsky
Touren-Begleiter zwischen Brunsbüttel und Kiel
160 Seiten mit vielen Tipps
150 x 200 mm, Softcover
€ 14,95
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Fred & Otto unterwegs an der Nordsee
Wanderführer für Hunde von Holger Wetzel
Mit tollen Hundebildern und praktischen Wegbeschreibungen zu 30 Touren
Hundefreundliche Gastrotipps und Übernachtungsverzeichnis
Inkl. Gratis-Wander-App zum Download, GPS-Daten
€ 16,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Sommer, Sonne Kurvenzeit
Erkunden Sie Deutschlands beliebteste Bikerregionen auf 20 Touren mit tollen Bildern und den wichtigsten Infos für Motorradfahrer. Ob Sie serpentinenreiche Pässe in den Alpen fahren oder gemütlich durch Wälder und Wiesen schwingen wollen, Deutschland bietet für jeden Biker die richtige Region. Die 20 Motorradtouren führen u. a. durch Mecklenburg, den Harz, den Thüringer Wald, die Eifel oder die Alpen. Lust machende Bilder, kurze Beschreibungen und Tipps zu Bikerhotels und -einkehr zeigen alles, was für Motorradfahrer interessant ist. Eine Tourenkarte und GPS-Tracks ermöglichen das Nachfahren der Touren. Los geht´s!
Von Jo Deleker, Volker Wahmkow u.a
Freiheit auf zwei Rädern. Mit Erlebnisgarantie
168 Seiten mit ca. 150 Abbildungen
Klappenbroschur, 22,2 x 26,5 cm
€ 19,99
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Zwischen Nord- und Ostsee
Schleswig-Holstein besitzt zwischen Nord- und Ostsee unverwechselbare Landschaften mit zwei unterschiedlichen Küsten. Mit diesem Buch lässt sich anhand 12 ausgewählter Tagesfahrten die Landschaftsgeschichte dieser Regionen erkunden. Sie basieren auf Exkursionen, die der Verfasser selbst oft geleitet hat. Eine Tour führt von Flensburg ausgehend an beiden Seiten der Flensburger Förde entlang zu einer Landschaft, die in der Weichsel-Kaltzeit und durch den nacheiszeitlichen Meeresspiegelanstieg geformt wurde. Eine andere zu den Fröruper Bergen und durch das Jungmoränengebiet Nordangelns nach Haithabu und zum Danewerk. Oder es geht von Schleswig ausgehend an der malerischen Schlei entlang. Die Exkursion von der Schlei zur Eidermündung bietet einen Landschaftsquerschnitt durch Schleswig-Holstein über die Sander und Moore der Eider-Treene-Sorge-Niederung bis hin zu den Altmoränen Stapelholms und den Marschen entlang der Eidermündung. Weitere Touren führen über die Halbinsel Eiderstedt mit ihren Kögen und Warften, durch das Dithmarscher Küstengebiet oder auch durch die Wilster- und Krempermarsch mit einem Abstecher zur Kalkgrube von Lieth bei Elmshorn, wo sich die Erdgeschichte eindrucksvoll erleben lässt. Und von Kiel aus lassen sich über Oldenburg bis nach Heiligenhafen die Jungmoränenlandschaft Ostholsteins ebenso wie slawische Burgen erkunden. Landschaftsgeschichtliche Exkursionen auf der Nordseeinsel Sylt sowie auf den Halligen Hooge und Langeness runden diesen Exkursionsführer ab.
Von Dirk Meier
Tagestouren in die Landschaftsgeschichte
210 mm x 270 mm
€ 29,95
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Hamburg isst gut - Norddeutsch kochen
Dieses reich illustrierte Rezeptbuch ist weit mehr als eine Sammlung von typischen Hamburger Gerichten, sondern stellt am Beispiel der norddeutschen und Hamburger Regionalküche die Frage nach dem guten Essen. Auf anschauliche Weise macht es die komplexen Zusammenhänge verständlich, die hinter unserem täglichen Essen stehen, und rückt anhand von Kartoffel- und Kohlgerichten, Rezepten mit Wurzelgemüsen und Hülsenfrüchten, Fisch und Fleisch sowie Süßem und Gebäck die verwendeten Zutaten in den Zusammenhang unserer von einer globalisierten Nahrungsmittelindustrie geprägten Ernährungsgewohnheiten.
Herzstück des Buches ist ein Saisonkalender, der übersichtliche Hilfestellung bei der Versorgung mit den jahreszeitlich verfügbaren Lebensmitteln gibt und alle in den Rezepten verwendeten pflanzlichen Nahrungsmittel im Überblick zeigt. Ergänzt wird dieser Teil durch die Darstellung verschiedener Konservierungsmethoden, die eine Lagerung ohne Energieverbrauch ermöglichen und jeweils an einem Beispielrezept erläutert werden. Ebenfalls gleichgewichtig mit dem Rezeptteil bietet das Buch eine umfangreiche Warenkunde, die sich neben heimischem Obst und Gemüse mit Fleisch und Getreide beschäftigt und an den in Norddeutschland traditionell beliebten Kartoffeln die Schattenseiten des Welthandels mit lokal verfügbaren Lebensmitteln aufzeigt. Abgesehen von den Gewürzen beschreibt dieser Teil ausschließlich in der Region anbaubare Lebensmittel, aus denen auch alle vorgestellten Rezepte bestehen.
Hardcover
224 Seiten
Ca. 350 farbige Illustrationen
€ 30,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Produkt
1 - 8
von 8
Schließen