Hamburger Abendblatt Shop

Sortierung: Beliebtheit
Artikel pro Seite: | |
Felix Jud 100 Jahre Kunst & Bücher Felix Jud 100 Jahre Kunst & Bücher

Wenn eine traditionsreiche Hamburgensie 100 Jahre alt wird, dann ist das nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern für uns vom Hamburger Abendblatt auch ein willkommener Anlass, mit einem eigenen Magazin noch einmal die vergangenen Zeiten Revue passieren zu lassen, die Gegenwart zu beleuchten und einen Blick in die Zukunft zu wagen.

2023 steht das Jubiläum von Felix Jud & Co. an. Am Neuen Wall 13, in der wunderschönen Mellin-Passage beheimatet, zählt diese Buch und Kunsthandlung schon lange zu den ersten Adressen für Freunde guter Bücher. Bereits ihr Gründer Felix Jud, der im November 1923 in den Colonnaden seine erste „Hamburger Bücherstube“ eröffnete, in der Nazizeit verbotene Literatur „unter dem Ladentisch“ verkaufte und schließlich sogar im KZ Neuengamme landete, machte sich unter Lesern und Literaten einen Namen. Als Jud in den 1950er-Jahren einmal seinen Sitz durch Kündigung verlor, bot ihm der Verleger und Freund Axel Springer Unterschlupf in der Abendblatt-Geschäftsstelle an, seitdem sind die beiden Häuser noch enger verbunden.

Wilfried Weber, erst Teilhaber, dann Nachfolger von Felix Jud, verstand es, das Thema Buch gesellschaftlich populär zu halten. Viele hochkarätige Lesungen und Veranstaltungen wurden organisiert, prominente Hanseaten gingen ein und aus. Von Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist überliefert, dass er Felix Jud für sein wichtigstes
„intellektuelles Delikatessengeschäft“ hielt, er kaufte hier oft ein. Nach Webers Tod 2016 übernahm Marina Krauth – Teilhaberin seit 1993 – allein, nun hat sie ihre Anteile an den jungen Robert Eberhardt abgegeben. Er will die Abteilung Kunst ausbauen und ist, wie einst Felix Jud, zuversichtlich, dass das gedruckte Buch auch in schwierigen Zeiten seine Käufer findet. Wir wünschen alles Gute für die nächsten 100 Jahre ...

  • Die Geschichte der Buchhandlung Felix Jud
  • Exklusive Interviews
  • Spannende Bilderstrecken
  • U.v.m

€ 9,50 TreuePreis € 8,00
TreuePreis
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Knirps Taschenschirm Hamburger Abendblatt-Edition Knirps Taschenschirm Hamburger Abendblatt-Edition

In Hamburg ist Regen so normal, wie ein Stau auf der A7. Das Hamburger Abendblatt hatte eine gute Idee: Unser Regen bekommt jetzt seinen eigenen Schirm.

Genauer gesagt, einen Original-Knirps in bekannt höchster Qualität. Und damit auch jeder Regentropfen sofort sieht, dass er in der schönsten Stadt der Welt landet, ist er mit dem Hamburger Abendblatt-Siegel „Mit der Heimat im Herzen die Welt umfassen“ versehen. In Silber, wie ein feiner Regentropfen. Doch damit nicht genug. Der Knirps „Vision Duomatic“ ist auch noch sehr umweltfreundlich. Der zu hundert Prozent biologisch abbaubare Biokunststoff von Trifilon®, der bei Griff, Schieber und Top eingesetzt wird, ersetzt reguläres Plastik und verhindert so noch mehr schädliches Mikroplastik, das nicht abgebaut werden kann. Das Schirmdach ist aus recyceltem PET, mit PFC - Wasser und Schmutz abweisender Ausrüstung von ecorepel®. Der kleine, kompakte Knirps von 28cm Länge kommt natürlich in umweltfreundlicher Verpackung ins Haus und passt unterwegs in fast jede Handtasche. Gehen Sie also raus und lassen Sie sich vom Regen nicht unterkriegen. Sie sind gut geschützt und kommen trocken an.

  • Modell: „Vision Duomatic“ in der Farbe “Dust“
  • Schirmdachdurchmesser: 97 cm, Länge geschlossen: 28 cm, Gewicht: 325 g
  • Öffnungsmechanismus: Duomatic
  • Hält Windgeschwindigkeiten bis zu 120 km/h aus

€ 59,99 TreuePreis € 54,99
TreuePreis
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
City E-Bike ECR 3001 - weiss City E-Bike ECR 3001 - weiss

Seit 1941 ist die Marke JEEP® ein Symbol für Freiheit und Leistungsfähigkeit, entwickelt für Spitzenleistung unter rauen Bedingungen. Die Produkte der Marke JEEP® sind für ein grenzenloses Leben geschaffen.

Sie sind authentisch, enthusiastisch und immer bereit, der Welt zu begegnen, mit den Füßen fest auf der Straße, im Schlamm oder auf dem höchsten Berggipfel. Und deshalb wurden Jeep E-Bikes entwickelt - um das Beste aus Ihrem Wunsch zu machen, die Welt, um Sie herum zu erkunden und zu erleben.

Kaum ein anderes Elektrofahrrad vereint Fahrkomfort, Eleganz und Energieeffizienz wie das Jeep City E-Bike ECR 3001. Das E-Bike ist der perfekte Begleiter für Fahrten ins Büro, zum Einkaufen oder in den Park. Der bequeme Sitz, die aufrechte Position und die 28 Zoll x 1,75 Zoll großen Räder tragen zu einem hohen Fahrkomfort bei. Dank seines austauschbaren, am Gepäckträger befestigten und damit diebstahlsicheren 36 V – 10Ah – 374,4 Wh Akkus hat das Jeep City E-Bike ECR 3001 eine beachtliche Reichweite von bis zu 80 km. Damit du während der Fahrt immer die wichtigsten Fahrdaten wie z.B. Geschwindigkeit und die Unterstützungsstufe im Blick hast, ist das E-Bike mit einem LC-Display am Lenker ausgestattet. Dieses verfügt über ein Bedienelement, mit der du die für dich perfekte Unterstützungsstufe einstellen kannst. Der 250 Watt Heckmotor von RKS holt volle Leistung heraus, um dir die Fahrt so angenehm wie möglich zu machen.

Inspektion und Wartung

Jeep E-Bikes empfiehlt, die Inspektion und Wartung alle 1.000 Kilometer oder einmal jährlich durchführen zu lassen. Nach einem Unfall oder Sturz und bei einem Defekt sollte man das E-Bike ebenfalls inspizieren lassen. Für die Inspektion und Wartung Ihres Jeep E-Bikes kommt der mobile Jeep Kundenservice nach Terminvereinbarung direkt zu Ihnen nach Hause. Einfach online die „Jeep E-Bikes Inspektion“ buchen. Jeep stimmt einen Termin gemäß der Routenplanung telefonisch mit Ihnen ab. Die Preise für E-Bike-Inspektionen und Wartungen fallen sehr unterschiedlich aus. Im Allgemeinen belaufen sie sich auf 80,00 Euro bis 140,00 Euro, wenn Sie Ihr Bike in eine Werkstatt bringen. Hinzu kommen ggf. die Materialkosten für ausgetauschte Bauteile. Für die Inspektion und Wartung Ihres Jeep E-Bikes müssen Sie aber nicht irgendwohin — der mobiler Kundenservice kommt nach Terminvereinbarung direkt zu Ihnen nach Hause. Der Preis für eine Inspektion und Wartung durch den mobilen Kundenservice beträgt 139,- Euro inkl. MwSt. und Anfahrt.




  • Rahmengröße M (ca. 44 cm)
  • Ideal für kleine Ausflüge oder Alltagsfahrten
  • Herausnehmbarer Akku
  • Shimano 6-Gang Kettenschaltung

€ 1.099,00
Ursprünglich: € 1.599,00 -31%
Quick view
versandfertig in 15 Tagen
Sturm über der Villa am Elbstrand Sturm über der Villa am Elbstrand

Sturm über der Villa am Elbstrand 

Leidenschaft und Mut in Zeiten größter Verzweiflung
Der Zweite Weltkrieg hat auch die Nielands und ihre engen Vertrauten nicht verschont. Noch viele Jahre später spürt die Familie die erlittenen Verluste. Die angehende Journalistin Isabel, Enkelin von Sofie Timmlein und Edith Nieland, macht bei ihren Recherchen zudem eine Entdeckung, die weitreichende Folgen für die Familie hat. Unterdessen wird Isabels Cousine Rosa Timmlein durch den Bau der Mauer von der Familie getrennt. Als über Hamburg eine verheerende Sturmflut hereinbricht, ist ein weiteres Mal der starke Zusammenhalt der Familien Nieland und Timmlein gefragt.  

In dieser ergreifenden Familiensaga erzählt Charlotte Jacobi auf tief bewegende Art und Weise von einer Hamburger Reedereidynastie zwischen Krieg, Geheimnissen und großen Gefühlen. Bei „Sturm über der Villa am Elbstrand“ handelt es sich um den abschließenden Band der Elbstrand-Saga nach dem erfolgreichen ersten Band „Die Villa am Elbstrand“ und „Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand“.  

Charlotte Jacobi ist das gemeinsame Pseudonym des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin Eva-Maria Bast ist Leiterin der Bast Medien GmbH, der Stuttgarter Hochschulprofessor Jørn Precht ist Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Beide haben zahlreiche Sachbücher und zeitgeschichtliche Romane veröffentlicht und Preise gewonnen.

  • Charlotte Jacobi
  • Leidenschaft und Mut in Zeiten größter Verzweiflung
  • Elbstrand-Saga, Band III
  • Taschenbuch. 496 Seiten

€ 10,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand

Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand 

Große Gefühle, überschattet von den Wirren des Krieges
Hamburg zu Beginn des Jahres 1933: Während die Reedereifamilie Nieland versucht, das Überleben ihres Unternehmens zu sichern, verschärft sich das politische Klima zusehends. Die Hetze der Nationalsozialisten macht auch vor der alteingesessenen Familie nicht halt. Die freigeistige Hilde Timmlein, die sich unsterblich in den jüngsten Nieland-Erben verliebt hat, muss nun am eigenen Leib erfahren, welche Gefahren der Krieg mit sich bringt. Als Modeberaterin einer bekannten Sängerin bereist sie das Reich und leistet Widerstand gegen das Regime. Wird es ihr dennoch gelingen, ihre große Liebe zu leben?  

In dieser ergreifenden Familiensaga erzählt Charlotte Jacobi auf tief bewegende Art und Weise von einer Hamburger Reedereidynastie zwischen Krieg, Geheimnissen und großen Gefühlen. Bei „Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand“ handelt es sich um Band zwei der Elbstrand-Saga nach dem erfolgreichen ersten Band „Die Villa am Elbstrand“.  

Charlotte Jacobi ist das gemeinsame Pseudonym des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin Eva-Maria Bast ist Leiterin der Bast Medien GmbH, der Stuttgarter Hochschulprofessor Jørn Precht ist Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Beide haben zahlreiche Sachbücher und zeitgeschichtliche Romane veröffentlicht und Preise gewonnen.

  • Charlotte Jacobi
  • Große Gefühle, überschattet von den Wirren des Krieges
  • Elbstrand-Saga, Band II
  • Taschenbuch. 560 Seiten

€ 10,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
City E-Bike ECR 3000 - schwarz City E-Bike ECR 3000 - schwarz

Seit 1941 ist die Marke JEEP® ein Symbol für Freiheit und Leistungsfähigkeit, entwickelt für Spitzenleistung unter rauen Bedingungen. Die Produkte der Marke JEEP® sind für ein grenzenloses Leben geschaffen.

Sie sind authentisch, enthusiastisch und immer bereit, der Welt zu begegnen, mit den Füßen fest auf der Straße, im Schlamm oder auf dem höchsten Berggipfel. Und deshalb wurden Jeep E-Bikes entwickelt - um das Beste aus Ihrem Wunsch zu machen, die Welt, um Sie herum zu erkunden und zu erleben.

Kaum ein anderes Elektrofahrrad vereint Fahrkomfort, Eleganz und Energieeffizienz wie das Jeep City E-Bike ECR 3000. Das E-Bike ist der perfekte Begleiter für Fahrten ins Büro, zum Einkaufen oder in den Park. Der bequeme Sitz, die aufrechte Position und die 28 Zoll x 1,75 Zoll großen Räder tragen zu einem hohen Fahrkomfort bei. Dank seines austauschbaren, am Gepäckträger befestigten und damit diebstahlsicheren 36 V – 10Ah – 374,4 Wh Akkus hat das Jeep City E-Bike ECR 3000 eine beachtliche Reichweite von bis zu 80 km. Damit du während der Fahrt immer die wichtigsten Fahrdaten wie z.B. Geschwindigkeit und die Unterstützungsstufe im Blick hast, ist das E-Bike mit einem LC-Display am Lenker ausgestattet. Dieses verfügt über ein Bedienelement, mit der du die für dich perfekte Unterstützungsstufe einstellen kannst. Der 250 Watt Heckmotor von RKS holt volle Leistung heraus, um dir die Fahrt so angenehm wie möglich zu machen.

Inspektion und Wartung

Jeep E-Bikes empfiehlt, die Inspektion und Wartung alle 1.000 Kilometer oder einmal jährlich durchführen zu lassen. Nach einem Unfall oder Sturz und bei einem Defekt sollte man das E-Bike ebenfalls inspizieren lassen. Für die Inspektion und Wartung Ihres Jeep E-Bikes kommt der mobile Jeep Kundenservice nach Terminvereinbarung direkt zu Ihnen nach Hause. Einfach online die „Jeep E-Bikes Inspektion“ buchen. Jeep stimmt einen Termin gemäß der Routenplanung telefonisch mit Ihnen ab. Die Preise für E-Bike-Inspektionen und Wartungen fallen sehr unterschiedlich aus. Im Allgemeinen belaufen sie sich auf 80,00 Euro bis 140,00 Euro, wenn Sie Ihr Bike in eine Werkstatt bringen. Hinzu kommen ggf. die Materialkosten für ausgetauschte Bauteile. Für die Inspektion und Wartung Ihres Jeep E-Bikes müssen Sie aber nicht irgendwohin — der mobiler Kundenservice kommt nach Terminvereinbarung direkt zu Ihnen nach Hause. Der Preis für eine Inspektion und Wartung durch den mobilen Kundenservice beträgt 139,- Euro inkl. MwSt. und Anfahrt.

  • Rahmengröße M (ca. 44 cm)
  • Ideal für kleine Ausflüge oder Alltagsfahrten
  • Herausnehmbarer Akku
  • Shimano 6-Gang Kettenschaltung

€ 1.099,00
Ursprünglich: € 1.599,00 -31%
Quick view
versandfertig in 15 Tagen