Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
0
Home
Unsere Empfehlungen
Frühling
Frühlingsbeilage
Osterzeit
Sommer
Strandkörbe
Garten & Terrasse
Gartenbänke
Maritim
Uhren
Design aus Hamburg
Winter
Henkelbecher
Abendblatt-Produkte
Bücher
Unsere Magazine
Geschenkideen
SALE | REDUZIERTE PRODUKTE
Zur Startseite
Home
/
Hamburger Abendblatt Shop
/
Unsere Empfehlungen
/
Sommer
/
Sommer im Norden
Sommer im Norden
Sommer im Norden
Hamburger Abendblatt Shop
Unsere Empfehlungen
Sommer
Strandkörbe
Garten & Terrasse
Gartenbänke
Sortierung:
Beliebtheit
Aktualität
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Artikel pro Seite:
24
|
48
|
72
Produkt
1 - 10
von 10
Die schönsten Ausflugsziele rund um Hamburg
In diesem praktischen, mit vielen Tipps und Hinweisen versehenem Reiseführer werden die attraktivsten Ausflugsziele rund um Hamburg vorgestellt. Im Fokus stehen zum Beispiel in Schleswig-Holstein die „Matjeshochburg“ Glückstadt, die Krokusblüte in Husum, ein Besuch der Eulenspiegelstadt Mölln. In Niedersachsen das Alte Land, die Künstlerkolonie Worpswede oder die Stadt auf dem Salz: Lüneburg. Und in Mecklenburg-Vorpommern das Kleinod Ludwigslust, der Klützer Winkel mit Schloss Bothmer und die Naturlandschaft Lewitz mit ihren Seen und Wäldern. Für jeden ist etwas dabei: für Naturliebhaber und Kunstinteressierte, für Rad- und Fuß-Wanderer, für Genießer und die es werden wollen. Insgesamt werden mehr als 50 Entdeckungstouren, die in die schönsten Regionen Deutschlands führen, vorgestellt. Denn das Gute liegt ganz nah.
176 Seiten
60 Abbildungen
Klappenbroschur
€ 12,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Blumenfamilien - Ein botanisches Quartett
Mach die Tulpe bekannt mit ihrer Verwandten, der Krötenlilie, oder vereinige die Iris-Familie, indem du die Freesie mit ihren Geschwistern zusammenbringst – dem Krokus und der Gladiole.
Sammle die Karten von 52 Gartenblumen und ordne sie in ihre botanischen Familien ein. Wer zuerst sein Quartett voll hat, hat gewonnen. Für dieses lustige und liebevoll gestaltete Spiel braucht man keine botanischen Vorkenntnisse.
Quartett für die ganze Familie
53 Karten in der Box
Größe: 10 x 13 cm
€ 12,90
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Sylt für Klugscheißer - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Sylt – die Insel der Reichen und Schönen? Dass Sylt viel mehr zu bieten hat als Promis und Champagner (die es natürlich auch gibt), erfahren Sie in diesem Buch: Lernen Sie Ekke Nekkepenn und die „Sylter Fischsuppe ohne Fisch und Gräten“ kennen und erfahren Sie, um welche Insel es im Die Ärzte-Hit „Westerland“ ursprünglich ging!
Elke Welsch, ehemalige Urlaubs- und jetzt Neu-Insulanerin, berichtet vom blitzenden Meer, von Wein-„Bergen“ auf Dünensand und erklärt, wer der „Pid(d)er“ ist und warum er jedes Jahr aufs Neue verbrannt wird.
DIE AUTORIN
Elke Welsch lebte und studierte ein Jahr in Japan und reiste quer durch Neuseeland. Doch weder die eine noch die andere Insel faszinierte sie so sehr wie eine viel kleinere Insel im Norden Deutschlands: Sylt liegt zwar nicht um die Ecke ihrer Geburtsstadt Köln, aber auch nicht am Ende der Welt. Nach jahrelanger Tätigkeit als Redakteurin und Projektmanagerin folgte die leidenschaftliche Läuferin sowohl beruflich als auch räumlich ihrem Herzen und siedelte nach Sylt über.
Elke Welsch
ca. 104 Seiten Broschur
€ 14,95
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Am Nord-Ostsee-Kanal
Der 1895 erbaute Nord-Ostsee-Kanal ist mit seinen „dicken Pötten“ nicht nur die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt und damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das blaue Band Schleswig-Holsteins ist auch ein Freizeitparadies für Angler, Radfahrer, Wanderer, Wassersportler und Besitzer von Wohnmobilen. Dieser Kanal-Reiseführer wirft einen Blick in die Städte und Dörfer am Kanal, schildert die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Schätze an dieser nun 125 Jahre alten Wasserstraße. Das Buch berichtet über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten am und rund um den Kanal. Die Leser erhalten Tipps für einen schönen Tag an den grünen Ufern des Nord-Ostsee-Kanals.
Von Barbara Post und Stefan Lipsky
Touren-Begleiter zwischen Brunsbüttel und Kiel
160 Seiten mit vielen Tipps
150 x 200 mm, Softcover
€ 14,95
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Was grünt und blüht in Hamburg
WAS GRÜNT UND BLÜHT IN HAMBURG EIN PFLANZENKUNDLICHER STADTFÜHRER
Ob in den abwechslungsreich gestalteten Parks oder in den Naturschutzgebieten mit ihren unterschiedlichen Lebensräumen – in Hamburg grünt und blüht es überall. Mehr als 1500 Pflanzenarten wurden bisher gezählt. Und wer sich auf den Weg macht, wird immer wieder Bekanntes und weniger Bekanntes entdecken. Vielleicht eine Eberesche mit roten Vogelbeeren im Park oder den gelbblühenden Wiesen-Wachtelweizen in einem Naturschutzgebiet. Doch nicht nur einheimische Gewächse finden sich in der Elbmetropole. Auch Pflanzen aus fernen Ländern wie der aus China stammende Taschentuchbaum oder die Kanadische Goldrute gehören zur vielfältigen Pflanzenwelt Hamburgs. Dieser unterhaltsam geschriebene pflanzenkundliche Stadtführer gibt vielfältige Einblicke in die botanische Welt Hamburgs. Auf zehn Touren durch Parks und Naturschutzgebiete zeigt er eine Auswahl interessanter Blumen, Bäume und Sträucher, die sich leicht entdecken lassen. Ergänzt werden die Touren durch illustrierte Steckbriefe, die die Pflanzen näher beschreiben. Daneben beschäftigen sich Exkurse mit verschiedenen pflanzenkundlichen Themen wie Hamburgs Straßenbäumen oder den eingewanderten Arten (Neophyten) in der Stadt. Weitere Rubriken wie eine Orientierungskarte und Hinweise zur Erreichbarkeit der Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln geben dem Buch einen hohen Gebrauchswert.
von Thomas Schmidt
1. Auflage - 176 Seiten
18,0 x 13,5 cm
ca. 150 vierfarbige Illustrationen
€ 18,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Die Bille. Was sonst - Eine Entdeckunsgreise
Sehenswürdigkeit? Reiseziel gar? Die Bille ist die, die erst auf den zweiten Blick gewinnen kann. Ganz anders als Elbe und Alster, von denen nicht gesprochen, sondern in den höchsten Tönen geschwärmt wird. Doch die Bille zeigt Zauber, Schönheit, Reize. Sie birgt das alles, ist Großstadtfluss und Landidyll, rotzige Bitch und höhere Tochter, vereint Schlösserromantik, Burgen, großbürgerliche Villen und verrotteten Sozialbau an ihren Ufern, Bioanbau und Industriebrache. Sie bietet Entdeckungen und Skurrilitäten, Wanderlust, stilles Innehalten, Stromschnellen für Kanuten, zauberhafte Flussromantik, Gelegenheit zum Ab- und Auftauchen, kurz, es lohnt die ewig Unterschätzte zu erkunden. Kein Denkmal für den Fluss, sondern lebendige Uferstreifzüge mit Seitensprüngen zu Fuß und mit dem Rad, darum soll es gehen, in diesem Reiseführer.
Michael Zapf
Eine Entdeckungsreise von der Quelle bis ins Herz Hamburgs
12,5 x 19,5 cm; Klappenbroschur, ca. 192 Seiten
€ 18,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Hamburg fließt… Alle Flüsse.
Hamburg – na klar, das sind Elbe und Alster. So sehen selbst viele Kenner die Hansestadt, und ergänzen vielleicht noch: aber auch Bille, Wandse und Este. Doch wenn diese großen Fließgewässer hier besonders präsent und reizvoll sind, es gibt außerdem noch so viele kleinere Flüsse und Bäche rundherum und dazwischen, und alle sind irgendwie miteinander verbunden. Das sind besondere Ausflugsmöglichkeiten auch abseits der touristischen Hot-Spots, bei denen sich der Charme der jeweiligen Quartiere oder Stadtteile offenbart: Versteckte grüne Winkel und Spazierwege, wo kaum einer sie vermutet. Auenlandschaften inmitten von Wohnsiedlungen.
Mit Fotografien von Michael Zapf; Christine Lendt
Alle Flüsse, Quellen und munteren Bäche
240 Seiten mit 230 Abbildungen und 2 Karte(n)
€ 18,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Sommer, Sonne Kurvenzeit
Erkunden Sie Deutschlands beliebteste Bikerregionen auf 20 Touren mit tollen Bildern und den wichtigsten Infos für Motorradfahrer. Ob Sie serpentinenreiche Pässe in den Alpen fahren oder gemütlich durch Wälder und Wiesen schwingen wollen, Deutschland bietet für jeden Biker die richtige Region. Die 20 Motorradtouren führen u. a. durch Mecklenburg, den Harz, den Thüringer Wald, die Eifel oder die Alpen. Lust machende Bilder, kurze Beschreibungen und Tipps zu Bikerhotels und -einkehr zeigen alles, was für Motorradfahrer interessant ist. Eine Tourenkarte und GPS-Tracks ermöglichen das Nachfahren der Touren. Los geht´s!
Von Jo Deleker, Volker Wahmkow u.a
Freiheit auf zwei Rädern. Mit Erlebnisgarantie
168 Seiten mit ca. 150 Abbildungen
Klappenbroschur, 22,2 x 26,5 cm
€ 19,99
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Zwischen Nord- und Ostsee
Schleswig-Holstein besitzt zwischen Nord- und Ostsee unverwechselbare Landschaften mit zwei unterschiedlichen Küsten. Mit diesem Buch lässt sich anhand 12 ausgewählter Tagesfahrten die Landschaftsgeschichte dieser Regionen erkunden. Sie basieren auf Exkursionen, die der Verfasser selbst oft geleitet hat. Eine Tour führt von Flensburg ausgehend an beiden Seiten der Flensburger Förde entlang zu einer Landschaft, die in der Weichsel-Kaltzeit und durch den nacheiszeitlichen Meeresspiegelanstieg geformt wurde. Eine andere zu den Fröruper Bergen und durch das Jungmoränengebiet Nordangelns nach Haithabu und zum Danewerk. Oder es geht von Schleswig ausgehend an der malerischen Schlei entlang. Die Exkursion von der Schlei zur Eidermündung bietet einen Landschaftsquerschnitt durch Schleswig-Holstein über die Sander und Moore der Eider-Treene-Sorge-Niederung bis hin zu den Altmoränen Stapelholms und den Marschen entlang der Eidermündung. Weitere Touren führen über die Halbinsel Eiderstedt mit ihren Kögen und Warften, durch das Dithmarscher Küstengebiet oder auch durch die Wilster- und Krempermarsch mit einem Abstecher zur Kalkgrube von Lieth bei Elmshorn, wo sich die Erdgeschichte eindrucksvoll erleben lässt. Und von Kiel aus lassen sich über Oldenburg bis nach Heiligenhafen die Jungmoränenlandschaft Ostholsteins ebenso wie slawische Burgen erkunden. Landschaftsgeschichtliche Exkursionen auf der Nordseeinsel Sylt sowie auf den Halligen Hooge und Langeness runden diesen Exkursionsführer ab.
Von Dirk Meier
Tagestouren in die Landschaftsgeschichte
210 mm x 270 mm
€ 29,95
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Ein Garten voller Vögel
Ein Bildband über die heimische Vogelwelt in allen Lebenslagen: von der Rückkehr der Zugvögel über die Paarung bis zur Aufzucht der Jungen durch alle Jahreszeiten hindurch. Neben fantastischen Vogelporträts zeigt der leidenschaftliche Tierfilmer und Naturfotograf Heinz Schmidbauer, wie man echte Vogelparadiese schafft. Ergänzt um Tipps zu richtiger Zufütterung, Nisthilfenbau und Gestaltung einer Pflanzenoase. Mit einem Vorwort von Umweltschützer Hannes Jaenicke.
Von Heinz Schmidbauer
Paradiese schaffen - Der Vielfalt ein Zuhause bieten
224 Seiten mit ca. 200 Abbildungen
Hardcover mit Schutzumschlag, 22,5 x 27,1 cm
€ 34,99
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Produkt
1 - 10
von 10
Schließen