Treue-Angebote

Sortierung: Beliebtheit
Artikel pro Seite: | |
Die 33 großen Fragen des Lebens Die 33 großen Fragen des Lebens Die große Serie als Magazin

Noch Fragen? Dies ist kein Magazin wie jedes andere. Es hat nicht nur einen ungewöhnlichen Titel, sondern auch ein ungewöhnliches Versprechen – nämlich Ihnen bei der Beantwortung der großen Fragen des Lebens zu helfen. Die 33 Fragen, die wir in diesem Heft behandeln, sind die am meisten gelesenen, geklickten und/oder weitergeleiteten aus dem Projekt „Die 100 großen Fragen des Lebens“. Das haben die Universität Hamburg und das Hamburger Abendblatt vor gut zwei Jahren begonnen. Die Idee: Anlässlich des 100. Geburtstags der Uni Hamburg im Jahr 2019 beantworten Professorinnen und Professoren aus unterschiedlichen Fachrichtungen Fragen, auf die nahezu jeder im Verlauf seines Lebens einmal stößt: Wie finde ich den richtigen Partner? Soll ich überhaupt heiraten? Wann ist der richtige Zeitpunkt, ein Kind zu bekommen? Wie viel Geld brauche ich, um nicht mehr arbeiten zu können? Aber auch: Braucht man eine Work-Life-Balance? Können wir das Klima beherrschen? Wie erreichen wir Ziele? Und: Was macht uns süchtig? Wie finde ich erholsamen Schlaf? Warum ist die Natur für den Menschen so wichtig?

Sie sehen, es ist alles dabei – und die Experten haben die aktuellen Erkenntnisse dazu: Wissenschaft trifft Wirklichkeit, leicht verständlich, praxisnah und mit einem hohen Nutzen für jedermann. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Und freuen uns darüber, dass ausgerechnet in der Zeit, in der wir die großen Fragen des Lebens beantworten, die Universität Hamburg als Exzellenz-Uni ausgezeichnet wurde.
  • Die große Serie als Magazin
  • Kooperation mit der Uni Hamburg
  • Antworten von Professoren und Wissenschaftlern

€ 9,00 TreuePreis € 7,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Hamburg mit Kindern & Wir Kinder in Hamburg Hamburg mit Kindern & Wir Kinder in Hamburg Hamburg? Mit Kindern!
Dieses Magazin ist so etwas wie ein Doppel Whopper zum Lesen. Eine Zeitschrift wie ein Haarshampoo und eine Spülung in einem. Sprich: Ein 2-in-1-Produkt, das es so noch nicht gab.
Dabei hatten die Redakteurinnen und Redakteure des Hamburger Abendblattes ursprünglich gar nicht vor, die Welt auf den Kopf zu stellen – oder ein ebensolches Magazin zu produzieren. Umso länger das Team an der Ausgabe gearbeitet hatte, desto deutlicher wurde eins: Ein Magazin für Kinder kann nicht nur für und über Kinder sein – es muss auch von Ihnen mitgestaltet werden. Schließlich weiß niemand so gut, was Kinder mögen wie sie selbst. So entstand die Idee zu diesem Doppel-Pack: Einem Magazin aus zwei Teilen, einem für Kinder und einem für Eltern und andere große Leute. „Hamburg mit Kindern“ und „Wir Kinder in Hamburg“. Und da Kinder unsere Welt ja gerne mal auf den Kopf stellen, hatten sie gleich die Idee, mit unserem Magazin das Gleiche zu machen – und einen Teil davon einfach umzudrehen und „falsch-herum“ – und mit zwei Titelseiten zu drucken.

Aber wie man es auch dreht und wendet: Die Geschichten in diesem Heft sind für jeden gedacht – egal, in welchem Teil sie stehen, und egal, wie alt man ist. Denn die Themen aus dem Kinderteil über unverpackt einkaufen, Haustiere und das Glück sind für große Leser genauso spannend wie für kleine - und die Geschichten über Kletterparks, Fußballgolf und das Drachenlabyrinth für Jüngere genauso geeignet wie für Ältere.
  • Mehr als 200 Tipps für Sie und Ihre Familie
  • Spannend für kleine und große Leser
  • Geschichten über Kletterparks | Fußballgolf | Drachenlabyrinth
  • 104 Seiten, Broschur

€ 9,00 TreuePreis € 7,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Ich oder Wir - Über Menschen. Über Führung. Über Hamburg. Ich oder Wir - Über Menschen. Über Führung. Über Hamburg. Dass sich in der heutigen Zeit Arbeitsstrukturen und Wertevorstellungen rasant verändern, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Auch hatten die vergangenen Jahre der Pandemie starken Einfluss auf Zusammenhaltsgefühl der Gesellschaft. Führungskräfte und Mitarbeitende werden vor neue Herausforderungen und Chancen gestellt: Neben dem Wunsch nach einem funktionierenden Team, ist ebenso das Bedürfnis nach individueller Selbstverwirklichung und Work-Life-Balance gestiegen. Neue Fragen kommen auf: Was hält Mitarbeitende und Unternehmen zusammen? Warum ist Widerspruch wichtig und warum sind manchmal diejenigen die besseren Führungskräfte, die eigentlich gar nicht Chef werden wollen? – Ich oder Wir? Seit 2020 entwickeln das Hamburger Abendblatt gemeinsam mit Pawlik Consultants Themenmagazine: Zu den Titeln „Laut & leise“ und „Hamburgs neue Empathie“ reiht sich jetzt das dritte umfangreiche Themenmagazin „Ich oder Wir“ mit dem Themenschwerpunkt der Kohäsion. Auf 108 Seiten erwarten Sie wissenschaftliche Erkenntnisse aus internationalen Studien, inspirierende Gespräche mit Interviewpartnern aus der Region und lokale Beispiele. Für dieses Magazin arbeiteten die Hamburger Abendblatt-Redaktion und Experten der Managementberatung über den gesamten Realisierungsprozess erneut in enger Zusammenarbeit. Wie Henry Ford, der US-amerikanische Automobilpionier, passend zu Motto des Magazins einst sagte: „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“
  • Internationale Studien
  • Persönlichkeitstest
  • Expertenberichte zum Thema „Kohäsion“
  • 108 Seiten

€ 9,50 TreuePreis € 8,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Felix Jud 100 Jahre Kunst & Bücher Felix Jud 100 Jahre Kunst & Bücher

Wenn eine traditionsreiche Hamburgensie 100 Jahre alt wird, dann ist das nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern für uns vom Hamburger Abendblatt auch ein willkommener Anlass, mit einem eigenen Magazin noch einmal die vergangenen Zeiten Revue passieren zu lassen, die Gegenwart zu beleuchten und einen Blick in die Zukunft zu wagen.

2023 steht das Jubiläum von Felix Jud & Co. an. Am Neuen Wall 13, in der wunderschönen Mellin-Passage beheimatet, zählt diese Buch und Kunsthandlung schon lange zu den ersten Adressen für Freunde guter Bücher. Bereits ihr Gründer Felix Jud, der im November 1923 in den Colonnaden seine erste „Hamburger Bücherstube“ eröffnete, in der Nazizeit verbotene Literatur „unter dem Ladentisch“ verkaufte und schließlich sogar im KZ Neuengamme landete, machte sich unter Lesern und Literaten einen Namen. Als Jud in den 1950er-Jahren einmal seinen Sitz durch Kündigung verlor, bot ihm der Verleger und Freund Axel Springer Unterschlupf in der Abendblatt-Geschäftsstelle an, seitdem sind die beiden Häuser noch enger verbunden.

Wilfried Weber, erst Teilhaber, dann Nachfolger von Felix Jud, verstand es, das Thema Buch gesellschaftlich populär zu halten. Viele hochkarätige Lesungen und Veranstaltungen wurden organisiert, prominente Hanseaten gingen ein und aus. Von Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist überliefert, dass er Felix Jud für sein wichtigstes
„intellektuelles Delikatessengeschäft“ hielt, er kaufte hier oft ein. Nach Webers Tod 2016 übernahm Marina Krauth – Teilhaberin seit 1993 – allein, nun hat sie ihre Anteile an den jungen Robert Eberhardt abgegeben. Er will die Abteilung Kunst ausbauen und ist, wie einst Felix Jud, zuversichtlich, dass das gedruckte Buch auch in schwierigen Zeiten seine Käufer findet. Wir wünschen alles Gute für die nächsten 100 Jahre ...

  • Die Geschichte der Buchhandlung Felix Jud
  • Exklusive Interviews
  • Spannende Bilderstrecken
  • U.v.m

€ 9,50 TreuePreis € 8,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Handwerk Hamburg Handwerk Hamburg Das Hamburger Abendblatt hat anlässlich des 150. Jubiläums der Handwerkskammer Hamburg gemeinsam mit eben dieser ein exklusives Magazin kreiert und damit eine Hommage an das Handwerk und seine Meisterinnen und Meister in Hamburg geschaffen. Entdecken Sie auf 108 Seiten das Handwerk in all seinen Facetten und tauchen Sie ein in eine Welt, die für die Wirtschaft und das tägliche Leben in Hamburg unverzichtbar ist. Von traditionellen Handwerkskünsten bis hin zu modernen Techniken und Innovationen, mit denen Handwerksbetriebe auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren und erfolgreich bleiben. - dieses Magazin bietet eine breite Palette an Themen und Geschichten, die Sie begeistern werden. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Werkstätten und Werkhallen und lernen Sie Handwerkerinnen und Handwerker im Interview kennen, die mit Leidenschaft und Hingabe tagtäglich daran arbeiten, einzigartige Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Erfahren Sie außerdem mehr über ihre Erfahrungen, die Herausforderungen und die Freude an ihren vielfältigen Berufen, aber auch über die Ausbildungsmöglichkeiten, die Karrierewege und die Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft und die Gesellschaft. Das Magazin „150 Jahre Handwerk in Hamburg“ vom Hamburger Abendblatt ist nicht nur eine Quelle der Inspiration und des Wissens, sondern auch ein Kunstwerk an sich. Es wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und ist ein exklusives Sammlerstück für alle Handwerksliebhaber und diejenigen, die sich für die Handwerksbranche interessieren.
  • Geschichte des Handwerks
  • Ausbildung und Berufe
  • Interviews
  • Reportagen

€ 9,50 TreuePreis € 8,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Faszination Hamburg Faszination Hamburg

Das Hamburger Abendblatt veröffentlicht das umfangreiche Magazin: "Faszination Hamburg" – eine 108 Seiten starke Hommage an unsere Stadt. Tauchen Sie ein in die facettenreiche Geschichte und das pulsierende Leben der Stadt Hamburg.

Mit "Faszination Hamburg" erhalten Sie einen tieferen Einblick in die bewegende Geschichte des Tourismus in der Hansestadt, angereichert durch eine Auswahl historischer Werbeprospekte, die die Entwicklung Hamburgs zu einem weltweit renommierten Reiseziel eindrucksvoll dokumentieren.

 

Hamburgs Gastfreundlichkeit ist legendär, und unsere ausführliche Vorstellung der Hotellandschaft deckt jegliche Wünsche ab: Ob traditionsreich oder modern, das perfekte Domizil wartet auf Sie. Und was wäre ein Besuch in der Hansestadt ohne den Genuss ihrer kulinarischen Vielfalt? Von Hafenkneipen bis zu Gourmetrestaurants, die Gastronomie in Hamburg steht für Qualität und Vielseitigkeit.

Entdecken Sie auf "kostenfreien" Stadtrundgängen jede Ecke Hamburgs und erfahren Sie alles, was Sie über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt wissen müssen. Erhalten Sie auch exklusive Einblicke in Hamburgs bunte Musicalszene und erleben Sie das zauberhafte Miniatur Wunderland, ein Kleinod, das Jung und Alt in Staunen versetzt.

 

Werfen Sie einen Blick in die Welt der Kreuzfahrten, ein integraler Bestandteil des maritimen Flairs der Stadt. In tiefgründigen Interviews teilen Entscheider aus dem Tourismus ihre Perspektiven und Visionen – ein Muss für jeden, der hinter die Kulissen blicken möchte.

Besonders stolz sind wir darauf, Ihnen 50 spezielle Orte zu präsentieren, die in einem herkömmlichen Reiseführer oft unerwähnt bleiben. Diese handverlesenen Geheimtipps versprechen, selbst eingefleischten Hamburgern neue Seiten ihrer Stadt zu zeigen.

Abgerundet durch wohl recherchierte Fakten über Hamburg, atemberaubende Fotos und spannende Berichte über die Parks und das grüne Umland, ist dieses Magazin Ihr Schlüssel zu einem noch unentdeckten Hamburg.

 Das Hamburger Abendblatt lädt Sie ein, die Faszination Hamburgs neu zu entdecken. Dieses Magazin ist ein Muss für jeden Hamburg-Liebhaber und Reisenden, der das authentische Hamburg erleben möchte.

  • 125 tolle Tipps
  • Tourismus Gestern und Heute
  • 108 Seiten
  • Interviews und Berichte

€ 9,90 TreuePreis € 8,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Schließen