Treue-Angebote

Sortierung: Beliebtheit
Artikel pro Seite: | |
Kaffee-Genuss: Das Beste aus Hamburg und dem Norden Kaffee-Genuss: Das Beste aus Hamburg und dem Norden Ist Ihnen so ein richtig guter frisch gebrühter Kaffee am Morgen auch so wichtig? Einige können ohne diesen nicht in den Tag starten. Die Tasse Kaffee ist als Morgenritual ebenso wichtig wie die Zeitung auf dem Frühstückstisch. Aber Kaffee ist nicht nur für unseren Morgen wichtig, er ist für ganz Hamburg von größter Bedeutung. Unsere Stadt ist Deutschlands Kaffeehauptstadt. Hier werden die meisten Kaffeebohnen importiert, und hier sitzen die größten Röster des Landes und eine Vielzahl spannender Start-ups der Szene. Die Geschichte Hamburgs ist eng mit Kaffee verbunden, die des Hafens sowieso. Es gibt also tausend Gründe, sich in Hamburg intensiver mit Kaffee zu beschäftigen. Das Hamburger Abendblatt bringt deshalb sein erstes Magazin heraus, das sich nur dem Thema Kaffee widmet – und veranstaltet ein eigenes Kaffee-Festival (hamburg-coffee-festival.de), auf dem sich die lebendige Szene des warmen, braunen Lebenssaftes den Hamburgerinnen und Hamburgern präsentiert.

Das Magazin lädt ein zum Kaffeetrinken, präsentiert die spannendsten Kaffee-Menschen, die schönsten Cafés der Stadt und lüftet viele Hamburger Kaffee-Geheimnisse.

Nur ein Geheimnis konnte noch nicht geklärt werden: Warum duftet ein Espresso, wenn wir das erste Mal daran riechen, so wunderbar? Und warum riecht man dann beim zweiten Versuch, die Nase zu beglücken, so gar nichts? Probieren Sie es aus!

Aber vor allem: Genießen und lesen Sie alles über Kaffee und Hamburg!
  • Die schönsten Cafés im Norden
  • Die jungen Röster und ihre Kreationen
  • Hamburgs Weg zur Kaffeehauptstadt
  • Hochwertiger Magazindruck

€ 9,00 TreuePreis € 5,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
SYLT No.II - Frühling/Sommer Ein Nord? Ost? See! - Spezial SYLT No.II - Frühling/Sommer Ein Nord? Ost? See! - Spezial Hier sehen Sie die zweite Ausgabe unseres Sylt-Magazins und darin spielen die Insulaner eine große Rolle. Die Hochzeitsplanerin, die sich auf Trauungen am Strand spezialisiert hat. Der Sternekoch, der die Gäste kulinarisch verwöhnt. Der Tourismuschef, der die Werbetrommel für die Insel rührt, oder der Makler, bei dessen Kunden Geld keine Rolle spielt. Kampener Originale und ihre Geschichten sind ein Thema. Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Ole von Beust berichtet von seiner Liebe zur Insel.

Wir nehmen Sie mit nach Hörnum an die Südspitze der Insel. Wir zeigen Ihnen dort die schönsten Ecken und stellen Ihnen die engagierten Gastgeber auf der Insel vor. In Westerland wird viel gebaut, wir zeigen Ihnen, wo und was.
Auch eine Auswahl an Kultur- und Sportveranstaltungen haben wir für Sie zusammengestellt. Wir haben die schönsten Wanderrouten für Sie erkundet, und natürlich dürfen Sie sich auf Hotel- und Restauranttipps freuen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie unser Sylt-Magazin. Wir sehen uns auf der Insel.

Wenn der Zug über den Hindenburgdamm gleitet und Sylt zum Greifen nah ist, dann bin ich glücklich und entspannt. Denn ich weiß, gleich werde ich in Westerland am Bahnhof aussteigen und bin zurück auf meiner Lieblingsinsel.

Ich bin häufig dort und treffe Insulaner zu ausführlichen Gesprächen. Das sind die Menschen, die alle ihren
Anteil daran haben, dass Sylt für viele wie ein Magnet ist. Wer einmal hier zu Gast war, kommt immer wieder.
Die Herzlichkeit der Gastgeber und die vielen Facetten dieser Urlaubsdestination sind einmalig.
Gourmettempel und Fischbrötchenstand, Nobelboutiquen und Souvenirläden, Campingplatz und Luxushotel.
Sylt trifft einfach jeden Geschmack.
  • Hochzeiten auf Sylt
  • Neue Syletr gesucht
  • 10 spannenden Sylter im Portrait
  • Mit dem E-Bike nach Sylt

€ 9,50 TreuePreis € 8,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Hamburgs neue Empathie Hamburgs neue Empathie

Nach gut anderthalb Jahren Homeoffice und Kontaktbeschränkungen haben wir uns gedacht: Es wird Zeit für mehr Empathie. Nie war Ein-fühlungsvermögen schwieriger als heute: Unser Leben ist geprägt von Digitalisierung, von optimierten Arbeitsprozessen, von Zeitdruck und virtuellen Treffen. Aber genau deshalb war Empathie auch nie wichtiger als heute. Führungskräfte müssen sich heute mehr denn je in ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  hineinversetzen, sie mitnehmen, sie motivieren.

Nach „Laut & leise“ im vergangenen Jahr ist dies das zweite große Themenmagazin, das das Hamburger Abendblatt und Pawlik Consultants gemeinsam realisieren. Internationale Studien, regionale Interview-partner und lokale Beispiele: Abendblatt-Redaktion und Experten der Managementberatung haben an diesem Magazin von der ersten Idee über Themenfindung bis zum Finish eng zusammengearbeitet. Das ist wahnsinnig spannend, zu sehen, wie sich ein Thema weiterentwickelt, wenn Mitstreiter mit so unterschiedlichen Perspektiven an einem gemeinsamen Produkt arbeiten. Vielen Dank also an dieser Stelle auch an Joachim Pawlik und sein wunderbares Team! 

Wir hoffen, wir können Ihnen mit diesem Magazin nicht nur ein paar interessante Lesestunden bieten, sondern auch neue Perspektiven eröffnen – und vielleicht sogar neue Wege aufzeigen.

  • 50 Tipps von Führungskräften
  • Selbsttest – Sind Sie empathisch?
  • Artikel - Wie sieht gesunde Arbeit aus?
  • Artikel - bin ich zu nett?

€ 9,00 TreuePreis € 7,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Schließen