Sommer

Sortierung: Beliebtheit
Artikel pro Seite: | |
Bergführer Hamburg Bergführer Hamburg Flacher als Hamburg geht nicht? Irrtum! Denn es gibt nicht nur die Harburger Berge und die Gipfel am Geesthang wie die Fischbeker Glatze oder den Falkenstein. Nein, vom Doktorberg über den Energieberg bis zum Fuchsberg hat Hamburg einige stattliche Erhebungen mehr zu bieten – so viele, dass es locker für einen Bergführer reicht, der norddeutsche Kraxler in achtzig Touren auf die vielen bislang unentdeckten Gipfelpunkte der Hansestadt bringt. Dabei wird jede der Strecken ausführlich beschrieben, eine Karte gibt jeweils einen Überblick über den Tourenverlauf und ein Höhenprofil über die zu erwartenden Steigungen. Außerdem verrät ein Steckbrief Länge und Dauer der Tour, die zu bewältigenden Höhenmeter im Auf- und Abstieg sowie die Erreichbarkeit mit dem HVV. Hinweise auf grandiose Ausblicke, Einkehrmöglichkeiten und Besonderheiten am Wegesrand sowie Fotos vermitteln bei jeder Tour einen Eindruck vom Lohn des Aufstiegs. Beschrieben wird das alles natürlich mit dem nötigen Ernst, vor allem wenn es um die eher ungewöhnlichen Berge – den Pinnasberg, den Hamburger Berg oder die Bullerberge – geht und die Berggänger erfahren, warum sie das Hamburger Matterhorn nicht besteigen dürfen, welches die Seven Summits (die höchsten Gipfel der sieben Bezirke) sind, wie die Berge in Hamburg entstanden sind und warum Hamburg sich die steilste deutsche Millionenstadt nennen darf. Also festes Schuhwerk anziehen, Rucksack packen und los geht’s: Wer alle Touren in diesem Buch absolviert hat, wird 89 Gipfel erklommen, 198 Kilometer und allein bergauf mehr als 3800 Höhenmeter hinter sich gebracht haben.
  • Frank Wippermann
  • 89 Gipfel, 198 Kilometer, 3800 Höhenmeter
  • Ausführliche Streckenbeschreibung,
  • Karte mit Tourenverlauf und ein Höhenprofil

€ 18,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Das ist Hamburg / That´s Hamburg Michael Zapf/Alexander Schuller Das ist Hamburg / That´s Hamburg Michael Zapf/Alexander Schuller

Das ist Hamburg?
Der „Michel“? Die Elbphilharmonie? Die Alster, die Speicherstadt und der
Hafen? Die piekfeine Elbchaussee? Die verruchte Reeperbahn? Oder einfach
bloß die „schönste Stadt der Welt?“ Ja. Das alles ist Hamburg – und dieses Buch
mit über 150 Fotos von Michael Zapf ist ein unterhaltsamer Streifzug durch
diese faszinierende Stadt, die sich in den vergangenen Jahren beeindruckend
verändert hat.

That´s Hamburg?
The ‘Michel’? The Elbphilharmonie concert hall? The Alster Lake,
Speicherstadt (warehouse district) and port? The swanky Elbchaussee?
The crazy old Reeperbahn? Or simply the ‘most beautiful city in the world’?
Yes, all of the above are Hamburg – and this book, featuring more than
150 photos by Michael Zapf, takes the reader on an entertaining tour of this
fascinating city, which has undergone impressive change in recent years.


Das ist Hamburg – Biografien
Der Fotograf  THE PHOTOGRAPHER

Michael Zapf, 54, fotografiert seit 36 Jahren seine Heimatstadt Hamburg. Seine Fotografien werden in Zeitungen, Magazinen und in Büchern veröffentlicht – beispielsweise „Hamburg von oben“, „So schön ist Hamburg“‚ „Elbchaussee“, „Der Michel“ und „Elbphilharmonie“. Zu seinen Kunden zählen auch große Hamburger Unternehmen. / Michael Zapf, 54, has been working as a photographer in his home city of Hamburg for 36 years. His photos are published in newspapers, magazines and books – such as Hamburg von oben, So schön ist Hamburg, Elbchaussee, Der Michel and Elbphilharmonie. His clients include major companies from Hamburg.



Der Autor  THE AUTHOR

Der Journalist und Autor Alexander Schuller, 58, gebürtiger Münchner, kann sich nicht vorstellen, jemals wieder aus Hamburg wegzuziehen. Er hat bisher rund 30 Bücher veröffentlicht – von Sachbüchern über Biografien bis hin zu Kriminalromanen – und in den vergangenen zehn Jahren regelmäßig fürs Hamburger Abendblatt geschrieben. / Journalist and author Alexander Schuller, 58, was born in Munich but can’t imagine ever moving away from Hamburg. He has published some 30 books to date – ranging from non-fiction and biographies to detective novels – and has been a regular contributor to the Hamburger Abendblatt newspaper over the past ten years.

  • 112 Seiten
  • FlexoCover
  • Deutsch / englisch
  • Format 16,5x23 cm

€ 8,50
Ursprünglich: € 16,90 -50%
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Raus! Nur raus! Unterwegs zu Lieblingsorten der Hamburger Literatur Raus! Nur raus! Unterwegs zu Lieblingsorten der Hamburger Literatur „Fort! Nur Fort!“, wünschte sich Heinrich Heine aus Hamburg, doch wer will schon aus Hamburg fort? „Raus! Nur raus!“, lautet stattdessen das Motto, die eigene Stadt neu zu entdecken und anders auf bekannte Literaturorte zu blicken. Mit diesem Stadtführer locken Autor*innen, Buchhändler*innen, Journalist*innen, Veranstalter*innen und Verlagsmitarbeiter*innen in Kneipen und Cafés, laufen hinaus in die Parks, lotsen zu Buchhandlungen und an Gedenk- und Veranstaltungsorte. Vor allem erzählen sie persönliche Geschichten, die sie mit diesen Orten verbinden – Eskapaden, Erinnerungen, Episoden aus einem Literatenleben. Wo findet sich Inspiration? Was lindert die Schreibblockade? Welcher Ort ist am weitesten vom eigenen Schreibtisch entfernt und welcher wird plötzlich zum Arbeitsplatz? Zu Wort kommen rund fünfzig Akteur*innen des Hamburger Literaturbetriebs, denen die hiesige Literaturszene ihre Lebendigkeit und ihren Ideenreichtum verdankt und die mit ihren ganz subjektiven Texten zum Besinnen, Erleben und Flanieren einladen. Ergänzt werden die Beiträge durch jede Menge Hamburger Literaturwissen und einen eigens gestalteten Stadtplan, der auf der Literaturtour zur Orientierung verhilft. Das Projekt wurde im Sommer 2020 von der Behörde für Kultur und Medien sowie dem Literaturhaus Hamburg initiiert, um weiter zu stärken, was längst stark ist: den Zusammenhalt, die Solidarität, das Miteinander. Der Erlös des Buches fließt direkt in die Literatur in Hamburg.
  • Von Antje Flemming und Carolin Löher
  • Die eigene Stadt neu zu entdecken und anders auf bekannte Literaturorte blicken
  • 120 Seiten mit ca. 60 farbigen Abbildungen
  • Englische Broschur, 15,5x10,5cm

€ 8,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden