Hamburger Abendblatt Shop

Sortierung: Beliebtheit
Artikel pro Seite: | |
Kaffee-Genuss: Das Beste aus Hamburg und dem Norden Kaffee-Genuss: Das Beste aus Hamburg und dem Norden Ist Ihnen so ein richtig guter frisch gebrühter Kaffee am Morgen auch so wichtig? Einige können ohne diesen nicht in den Tag starten. Die Tasse Kaffee ist als Morgenritual ebenso wichtig wie die Zeitung auf dem Frühstückstisch. Aber Kaffee ist nicht nur für unseren Morgen wichtig, er ist für ganz Hamburg von größter Bedeutung. Unsere Stadt ist Deutschlands Kaffeehauptstadt. Hier werden die meisten Kaffeebohnen importiert, und hier sitzen die größten Röster des Landes und eine Vielzahl spannender Start-ups der Szene. Die Geschichte Hamburgs ist eng mit Kaffee verbunden, die des Hafens sowieso. Es gibt also tausend Gründe, sich in Hamburg intensiver mit Kaffee zu beschäftigen. Das Hamburger Abendblatt bringt deshalb sein erstes Magazin heraus, das sich nur dem Thema Kaffee widmet – und veranstaltet ein eigenes Kaffee-Festival (hamburg-coffee-festival.de), auf dem sich die lebendige Szene des warmen, braunen Lebenssaftes den Hamburgerinnen und Hamburgern präsentiert.

Das Magazin lädt ein zum Kaffeetrinken, präsentiert die spannendsten Kaffee-Menschen, die schönsten Cafés der Stadt und lüftet viele Hamburger Kaffee-Geheimnisse.

Nur ein Geheimnis konnte noch nicht geklärt werden: Warum duftet ein Espresso, wenn wir das erste Mal daran riechen, so wunderbar? Und warum riecht man dann beim zweiten Versuch, die Nase zu beglücken, so gar nichts? Probieren Sie es aus!

Aber vor allem: Genießen und lesen Sie alles über Kaffee und Hamburg!
  • Die schönsten Cafés im Norden
  • Die jungen Röster und ihre Kreationen
  • Hamburgs Weg zur Kaffeehauptstadt
  • Hochwertiger Magazindruck

€ 9,00 TreuePreis € 5,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Ich oder Wir - Über Menschen. Über Führung. Über Hamburg. Ich oder Wir - Über Menschen. Über Führung. Über Hamburg. Dass sich in der heutigen Zeit Arbeitsstrukturen und Wertevorstellungen rasant verändern, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Auch hatten die vergangenen Jahre der Pandemie starken Einfluss auf Zusammenhaltsgefühl der Gesellschaft. Führungskräfte und Mitarbeitende werden vor neue Herausforderungen und Chancen gestellt: Neben dem Wunsch nach einem funktionierenden Team, ist ebenso das Bedürfnis nach individueller Selbstverwirklichung und Work-Life-Balance gestiegen. Neue Fragen kommen auf: Was hält Mitarbeitende und Unternehmen zusammen? Warum ist Widerspruch wichtig und warum sind manchmal diejenigen die besseren Führungskräfte, die eigentlich gar nicht Chef werden wollen? – Ich oder Wir? Seit 2020 entwickeln das Hamburger Abendblatt gemeinsam mit Pawlik Consultants Themenmagazine: Zu den Titeln „Laut & leise“ und „Hamburgs neue Empathie“ reiht sich jetzt das dritte umfangreiche Themenmagazin „Ich oder Wir“ mit dem Themenschwerpunkt der Kohäsion. Auf 108 Seiten erwarten Sie wissenschaftliche Erkenntnisse aus internationalen Studien, inspirierende Gespräche mit Interviewpartnern aus der Region und lokale Beispiele. Für dieses Magazin arbeiteten die Hamburger Abendblatt-Redaktion und Experten der Managementberatung über den gesamten Realisierungsprozess erneut in enger Zusammenarbeit. Wie Henry Ford, der US-amerikanische Automobilpionier, passend zu Motto des Magazins einst sagte: „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“
  • Internationale Studien
  • Persönlichkeitstest
  • Expertenberichte zum Thema „Kohäsion“
  • 108 Seiten

€ 9,50 TreuePreis € 8,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Schließen