Hamburger Abendblatt Shop

Sortierung: Beliebtheit
Artikel pro Seite: | |
Schlaf schön Hamburg Schlaf schön Hamburg Dieses Einschlafbuch von Hamburg-ABCZeichnerin Karin Lindeskov schickt kleine Zu-Bett-Geherinnen mit seinen magischrealistischen Bildern der nächtlichen Stadt zuverlässig ins Land der Träume und wird durch seine vielen charmanten Illustrationsdetails auch Vorleserinnen und Vorlesern so schnell nicht langweilig.

Das Buch
Als es ihr im Winter an der Nordsee zu kalt wird, beschließt die Möwe Mona nach Hamburg zu fliegen, um in der Stadt zu überwintern. Einen ganzen Tag ist sie unterwegs, bis endlich Hamburg in Sicht kommt. Aber dort angekommen, ist es überall viel zu laut, zu hell und zu schmutzig. Wo soll sie nur schlafen? Auf einem Schiff vielleicht? »Ich bin so müde. Wiegst du mich in den Schlaf, liebes
Schiff?«, fragt Mona, aber dann schaukelt das Boot viel zu heftig und es wird nichts mit dem verdienten Schlaf. Dann vielleicht besser im Stadtpark? »Ich bin so müde. Zählst du mit mir die Sterne am Himmel, liebes Planetarium?«, fragt die Möwe, aber dann entpuppt sich der Sternenhimmel als viel zu lautes Feuerwerk. Und so muss Mona auf dem Fischmarkt, dem Dom und im Hafen
noch einige weitere Versuche unternehmen, bis sie am Elbstrand endlich in einen traumschweren Schlaf fällt.

Die Illustratorin
Karin Lindeskov Andersen, geb. 1981, stammt aus dem wilden Norden Dänemarks. Sie studierte visuelle Kommunikation in Kolding, lebte
einige Jahre in Kopenhagen und arbeitet seit zehn Jahren als freiberufliche Illustratorin und Grafikdesignerin in Hamburg.
  • von Karin Lindeskov Andersen
  • Einschlafbuch mit magischrealistischen Bildern der nächtlichen Stadt
  • 28 Seiten mit vierfarbigen Illustrationen
  • Pappbilderbuch, 20 x 22 cm

€ 12,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Mit dem kleinen Prinzen durch den Advent Mit dem kleinen Prinzen durch den Advent

Ein besonderes Buch für die Weihnachtszeit: literarisches Lesevergnügen mit dem kleinen Prinzen

Wenn es draußen dunkel und kalt ist, gibt es nichts Schöneres, als sich mit Botschaften des kleinen Prinzen und inspirierenden Zitaten von Antoine de Saint-Exupéry die Tage zu verschönern. „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ ist wohl das bekannteste Zitat des französischen Schriftstellers, und in der Welt des kleinen Prinzen werden Werte wie Freundschaft, Menschlichkeit und Güte ganz großgeschrieben. Diese Werte möchte man gerade in der Adventszeit lieben Menschen mit auf den Weg geben, um die besinnliche Zeit bis Weihnachten etwas zu bereichern. Dieses Buch schenkt dabei viel Freude, denn schöne Texte oder stimmungsvolle Botschaften des kleinen Prinzen sorgen für inspirierende Momente im Advent. Das perfekte Mitbringsel für Mama, Schwester, Oma oder beste Freundin.

  • Kleine Auszeiten: Herzerwärmende Zitate, verschönert durch alte und neue Illustrationen des kleinen Prinzen
  • Festliche Ausstattung: Hochwertiges Hardcover-Buch mit Wickelknopf  
  • Besonderes Geschenk: Mit dem kleinen Prinzen in die Vorweihnachtszeit eintauchen 
  • Geschenkidee für die Winterzeit: Ideales Geschenk für sich selber oder alle, die den bekannten Charakter lieben

Jeden Tag kleine Wohlfühlmomente erleben
Eine tolle Geschenkidee als kleine Aufmerksamkeit für alle, die sich die Vorweihnachtszeit so besinnlich wie möglich machen möchten.

  • Liebevolle Zitate und Botschaften für die Weihnachtszeit
  • 80 Seiten mit Wickelknopf
  • Softcover | 17,5 x 12 cm

€ 12,99
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Meer Mord. Kutter, Küsten und Kanaillen Meer Mord. Kutter, Küsten und Kanaillen Menschen stürzen von Kreuzfahrtschiffen, Leichen treiben in der Elbe oder neben führerlosen Seegeljachten in der Karibik neben führerlosen Segelbooten. Rauschgiftkartelle nutzen die Meere und ihre Häfen für ihre todbringende Frachten, Piraten kapern kleine Schiffe und große Pötte. Ein dänischer Tüftler bringt in einem selbstgebauten U-Boot eine Journalistin um und versenkt die Leichenteile verstreut auf dem Grund der Ostsee.
Immer Meer Mord.
Nirgendwo ist das perfekte Verbrechen so einfach wie auf hoher See. Zwei Drittel der Erdoberfläche bestehen aus Wasser. Der allergrößte Teil der internationalen Gewässer ist weitgehend rechtsfreier Raum. In vielen Fällen keiner nationalen Strafjustiz unterworfen. Und wenn doch, gibt es nachts auf menschenleeren Decks keine Zeugen oder die Wellen verschlucken Opfer und Beweise. Lagern sie in unendlicher Tiefe. Oder erweichen jede Beweiskraft. Geplant werden die Verbrechen meist an Land. In Häfen, an romantischen Stränden, in menschenleeren Buchten. Was liegt näher als eine Anthologie mit maritimen Kurzgeschichten – rund um Kutter, Küsten und Kanaillen.
Und was liegt näher, als die Honorare für die Texte jenen zukommen zu lassen, die Menschen auf hoher See zu Hilfe kommen. Bei Wind und Wetter. Jahrein und Jahraus. Ob verunglückt oder Opfer einer Gewalttat. Rund 2000 mal im Jahr fahren Männer und Frauen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger raus auf Nord- und Ostsee, um Leben zu retten – Freiwillig, unabhängig und finanziert nur durch Spenden. Die Autoren dieses Buches unterstützen dies gemeinsam mit dem Verlag aus großer Überzeugung mit einem Euro pro verkauftem Buch.
  • Herausgegeben von Manfred Ertel
  • Geschichten von: Patricia Brandt, Cord Buch, Carola Christiansen,
  • Bianka Echtermeyer, Christoph Elbern, Manfred Ertel, Kurt Geisler, Leo Hansen, Eva und Michael Jensen, Eric Niemann,
  • Alex Roller, Bea Schreiner, Michael Thode, Sabine Weiss, Peter Wenig

€ 14,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Hamburg auf Rädern Hamburg auf Rädern Sind alle angeschnallt? Dann kann’s ja losgehen. In ihrem dritten Junius-junior-Buch schickt Karin Lindeskov Andersen kleine Betrachterinnen und ihre Vorleser auf eine aberwitzige Reise durch Hamburg. Ob spezielle Gebäude, Tiere oder Speisen, die es nur in Hamburg gibt – alles, was nicht niet- und nagelfest ist, schnallt und schraubt sie auf fahrbare Untersätze und bringt so die ganze Stadt ins Rollen. Weit über hundert Fahrzeuge vom Bonsche-Bulli bis zum Udo-Ufo sind auf den Seiten dieses Buchs unterwegs. Und damit alles in Fahrt bleibt, repariert und wartet Mechanikerin Möwe die fantastischen Vehikel unentwegt. Mit ihren endlos vielen Bilddetails und Wortschöpfungen zum Fragen, Erklären und Weiterspinnen laden die Illustrationen in diesem Buch zu immer neuen Leserunden ein. Was ist ein Tuk Tuk, warum heißt ein Fahrrad auch Drahtesel, und ist die Fortbewegung per Segway wirklich eine gute Idee? Was ist ein Tüdelband, was ein Daddelautomat und wozu sollte ein Poller gut sein? Schon für kleine Hinguckerinnen und Entdecker ab anderthalb Jahren hat dieses Pappbuch viel zu bieten, aber auch ältere Kinder bis zehn (und genauso alle Eltern) werden große Freude daran haben, die manchmal reimenden und oft lustig rhythmisierten Namen zu lesenund auswendig zu lernen: Ahoi-Auto, Franzbrötchen-Fahrrad, Hochwasser-Hochrad, Mopo-Moped, Robben-Rollstuhl und viele, viele mehr.
  • Karin Lindeskov Andersen
  • mit über 100 farbigen Illustrationen
  • 16 Seiten | 26,5 cm x 18,5 cm

€ 14,00
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
FRANZI Franzbrötchenlikör VEGAN FRANZI Franzbrötchenlikör VEGAN
€ 14,90
Quick view
(€ 473,82 / 16l)
versandfertig in 24 Stunden
Schließen