Mark Rothko war ein bedeutender Vertreter des Abstrakten Expressionismus und gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Geboren in Daugavpils (heute Lettland), emigrierte er 1913 mit seiner Familie in die USA. Nach dem Studium an der Yale University wandte er sich der Kunst zu und entwickelte in den 1940er-Jahren seinen unverkennbaren Stil: großflächige, leuchtende Farbfelder, die scheinbar im Raum schweben.
Rothkos Werke sind geprägt von einer tiefen Emotionalität und spirituellen Tiefe. Er wollte mit seinen Bildern keine konkreten Motive zeigen, sondern Gefühle und existenzielle Erfahrungen sichtbar machen. Dabei spielen Farbe, Form und Fläche eine zentrale Rolle.
Bis heute berühren Rothkos Gemälde durch ihre stille Intensität und ihre eindrucksvolle Wirkung auf den Betrachter. Seine Arbeiten hängen in den renommiertesten Museen der Welt, darunter das Museum of Modern Art in New York und die Tate Modern in London.