Vase Farbstudie – Kandinsky
Diese exklusive Porzellanvase präsentiert zwei der bekanntesten Werke Wassily Kandinskys: „Farbstudie“ und „Quadrate“. Beidseitig mit diesen Motiven verziert und durch eine aufwändige Echtgoldauflage veredelt, wird sie zu einem beeindruckenden Kunstobjekt. Die Vase ruht auf einem eleganten Holzsockel, der das Design zusätzlich unterstreicht. Als limitierte Edition von nur 999 Stück ist sie ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber moderner Kunst.
- Dekorative Vase aus hochwertigem Porzellan
- Massiver Holzsockel für sicheren Stand und edle Optik
- In reiner Handarbeit gefertigt – jedes Stück ein Unikat
- Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
Produktdetails:
- Maße (LxBxH): 31 x 8 x 33,5 cm
- Farbe: bunt
- Material: Porzellan
- Künstler: Wassily Kandinsky
- Limitierte Ausgabe: ja
Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky (1866–1944) zählt zu den bedeutendsten Pionieren der abstrakten Kunst und hat die moderne Kunst des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Geboren in Moskau, begann Kandinsky zunächst ein Jurastudium, wandte sich aber später seiner großen Leidenschaft zu – der Malerei. Er studierte Kunst in München und entwickelte schnell einen eigenen Stil, der sich von traditionellen Darstellungen ablöste.
Kandinsky war stark beeinflusst von der Theosophie und der Idee, dass Kunst eine spirituelle und emotionale Wirkung haben sollte. Er glaubte, dass Farben und Formen wie eine „visuelle Musik“ wirken können, die unabhängig von konkreten Gegenständen Gefühle und Stimmungen ausdrückt. Diese Überzeugung führte ihn zur Abstraktion – einem radikalen Bruch mit der gegenständlichen Kunst.
Seine frühen Werke zeugen von einer expressiven Farbigkeit und dynamischer Formensprache, später entwickelte er komplexe Kompositionen aus geometrischen Figuren und leuchtenden Farbflächen. Berühmt sind seine „Farbstudien“ und Kompositionen, in denen er das Verhältnis von Farbe, Form und Raum erforschte. Kandinsky war Mitbegründer der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“, die wichtige Impulse für den Expressionismus gab.
Seine Kunst steht für den Übergang von der realistischen zur abstrakten Malerei und beeinflusst bis heute zahlreiche Künstler weltweit. Kandinskys Werke sind Ausdruck einer tiefen Suche nach der inneren Essenz der Kunst und einer universellen Sprache jenseits von Worten und Bildern.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden