Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weltreise im Weinglas

Drei internationale Spitzenweine und passende Genussrezepte für echte Weinliebhaber 

Wein ist mehr als nur ein Getränk – es ist pure Urlaubsstimmung im Glas. Wer dieses Jahr nicht verreist, kann sich den Genuss der Welt ganz einfach nach Hause holen: Mit jedem Schluck entdeckt man neue Aromen, Kulturen und Geschichten. Wir nehmen euch heute mit auf eine kleine kulinarische Weltreise: Drei internationale Bestseller, kombiniert mit passenden Rezeptideen, bringen den Geschmack von Portugal, Südafrika und Italien direkt ins Wohnzimmer, auf die Terrasse oder den Balkon. So fühlt sich der Sommer auch zuhause wie ein Kurzurlaub an! 

Portugal: Royal Choice 20 Years Portwein – flüssige Geschichte aus dem Douro-Tal 

Die Geschichte hinter dem Wein: 

Der Portwein Royal Choice 20 Years stammt aus dem Hause Andresen, das der Nordfriese Jann Hinrich Andresen vor über 170 Jahren gründete. Bis heute ist es eines der letzten noch unabhängigen Portwein-Häuser Portugals. Die Trauben stammen aus dem Douro-Tal und reifen ganze 20 Jahre in Eichenfässern – das verleiht diesem Port seine Tiefe und Eleganz. 

Geschmacksprofil: 
Bereits in der Nase entfaltet der Wein ein verführerisches Aromenspiel von Karamell und gerösteten Nüssen, begleitet von einem Hauch getrockneter roter Früchte, die an eingelegte Kirschen und Beeren erinnern. Am Gaumen setzt sich diese opulente Aromatik fort: Saftige rote Beeren treffen auf feine Vanillenoten, ergänzt durch eine dezente Würze orientalischer Gewürze. Hinzu kommen subtile Anklänge von Leder und edlem Tabak, die dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen. Insgesamt präsentiert sich der Stil des Weins lieblich, samtig-weich und ausgesprochen vielschichtig – ein wahrer Genuss für alle, die charaktervolle, aromenreiche Dessertweine schätzen. 

Rezeptidee: 
Schokoladen-Karamell-Tarte mit Meersalz 
Der süße, leicht salzige Charakter der Tarte harmoniert wunderbar mit den Karamell- und Nussnoten des Ports. 

Alternativ: 
Blauschimmelkäse-Platte (z.B. Stilton, Roquefort) mit Feigen-Chutney – Die intensive Würze des Käses wird vom Port perfekt ausbalanciert. 

Genusstipp: 
Auch pur als Digestif nach einem ausgedehnten Dinner ein Erlebnis! 

Südafrika: Doorkeeper Shiraz – würzige Eleganz aus Stellenbosch 

Die Geschichte hinter dem Wein: 

Das Hartenberg Wine Estate zählt zu den traditionsreichsten Gütern Südafrikas und besitzt einen der größten unterirdischen Weinkeller des Landes. Der Doorkeeper Shiraz reift 12 Monate in französischen Eichenfässern und ist das elegante Aushängeschild der Hartenberg-Shiraz-Serie. 

Geschmacksprofil: 
Bereits in der Nase offenbart sich die intensive Aromatik dieses Weins: Reife Schwarzkirsche und saftige Maulbeere verschmelzen mit feinen Noten von weißem Pfeffer und dunkler Schokolade. Dieses vielschichtige Duftbild weckt die Vorfreude auf den ersten Schluck. Am Gaumen zeigt sich die elegante Fruchtfülle, die von feinen, geschmeidigen Tanninen und einer dezenten orientalischen Würze begleitet wird. Zarte florale Noten von Veilchen runden das Geschmackserlebnis harmonisch ab. Im Stil präsentiert sich der Wein trocken, vielschichtig und kraftvoll-elegant – ein charaktervoller Rotwein, der mit Tiefe, Balance und langem Nachhall beeindruckt. 
 
Rezeptidee: 
Gegrilltes Lammkarree mit Rosmarin und Knoblauch-Kartoffeln 
Das würzige Lammfleisch greift die Aromen von Pfeffer, Schokolade und dunklen Beeren ideal auf. 

Alternativ: 
Ungarisches Rindergulasch mit Paprika & roten Zwiebeln – die Schärfe und Würze verbinden sich harmonisch mit den intensiven Fruchtnoten des Shiraz. 

Vegetarische Alternative: 
Würziges Seitangeschnetzeltes mit gerösteten Auberginen und orientalischen Gewürzen 

Italien: Brunello di Montalcino – Toskanisches Meisterwerk 

Die Geschichte hinter dem Wein: 

Brunello di Montalcino gehört zu den Königen der italienischen Weine. In der Toskana, rund um das Städtchen Montalcino, wächst ausschließlich die Rebsorte Sangiovese Grosso. Nach mindestens 5 Jahren Reifung entfaltet der Brunello seine unverwechselbare Tiefe und Komplexität. 

Geschmacksprofil: 
In der Nase entfaltet sich ein intensives Aromenspiel aus reifen Kirschen und saftigen Pflaumen, begleitet von einer feinen Würze aus schwarzem Pfeffer, edlem Tabak und erdigen Noten von feuchtem Unterholz. Dieses komplexe Duftbild kündigt die Tiefe und Ausdruckskraft des Weins bereits an. Am Gaumen zeigt sich seine ganze Kraft: Kräftige, gut strukturierte Tannine verbinden sich mit einer ausgewogenen, lebendigen Säure. Erdige und würzige Nuancen sorgen für zusätzliche Komplexität, bevor der Wein in ein langes, nachhaltiges Finish übergeht. Der Stil ist vollmundig, kraftvoll und gleichzeitig elegant – ein charakterstarker Rotwein mit großem Reifepotenzial. 

Rezeptidee: 
Rehrücken mit Preiselbeersauce und Rosmarinkartoffeln 
Wildfleisch unterstreicht die erdigen und würzigen Noten perfekt. 

Alternativ: 
Pappardelle mit Wildschweinragout – das herzhafte Ragout mit Kräutern und Rotwein passt ideal zum kraftvollen Brunello. 

Für den Käsegang: 
Gereifter Pecorino mit Honig und Walnüssen 

Diese Auswahl zeigt: Wer mit offenen Sinnen probiert, entdeckt im Wein die ganze Welt. Jeder dieser Tropfen bringt seine Heimat ins Glas – von der schroffen Schönheit des Douro-Tals über die majestätischen Landschaften Stellenboschs bis in die sanften Hügel der Toskana. Kombiniert mit den passenden Speisen wird jeder Schluck zu einem kleinen Urlaub für Gaumen und Seele.