
Rattan – Naturmaterial mit Charme für Garten & Terrasse
Was ist Rattan?
Rattan ist ein Naturmaterial, das aus der Rattanpalme gewonnen wird, einer schnell wachsenden Kletterpflanze aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens. Aus dem geschälten Stamm entstehen stabile, biegsame Stränge, die sich hervorragend zu Möbeln und Dekoelementen verarbeiten lassen.
Sein natürlicher Look, die angenehme Haptik und die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten machen Rattan seit Jahrzehnten zu einem beliebten Werkstoff für Gartenmöbel, Strandkörbe und Loungesets.
Eigenschaften, die Rattan auszeichnen
- Natürlich & nachhaltig: aus nachwachsendem Rohstoff gewonnen
- Leicht & stabil: hohe Tragkraft bei geringem Gewicht
- Biegsam & formbar: ideal für geschwungene Designs
- Angenehme Haptik: warm und natürlich im Griff
- Individueller Look: jedes Geflecht ein Unikat
Rattan im Einsatz im Garten
Echtes Rattan verleiht Gartenmöbeln einen natürlichen, warmen Charme. Besonders beliebt sind Geflechtstühle, Sessel, Sofas und Beistelltische, oft kombiniert mit weichen Polstern. Auch bei Strandkörben kommt Rattan traditionell zum Einsatz, wo es für das charakteristische Korbgeflecht sorgt.
Dank seines geringen Gewichts lassen sich Rattanmöbel leicht umstellen. Perfekt, wenn die Sonne wandert oder man spontan einen gemütlichen Sitzplatz im Garten schaffen möchte.
Zu welchem Einrichtungsstil passt Rattan?
Rattan ist ein echtes Chamäleon im Interior- und Outdoor-Design. Es fügt sich in viele Stilrichtungen harmonisch ein:
- Boho- & Ethno-Stil – kombiniert mit bunten Kissen, Makramee-Elementen und
Naturteppichen entsteht ein entspanntes Urlaubsfeeling. - Skandinavisch – zusammen mit hellen Holzarten, Leinenstoffen und schlichten Formen wirkt Rattan modern und klar.
- Mediterran – in Kombination mit Terrakotta, Olivenbäumen und warmen Erdtönen bringt es südliches Flair auf Terrasse und Balkon.
- Tropisch – ergänzt durch Pflanzen mit großen Blättern, Bambus-Accessoires und sanftem Licht fühlt man sich wie im Urlaub.
Pflege von Rattanmöbeln
Da echtes Rattan ein Naturmaterial ist, braucht es ein wenig Pflege, um lange schön zu bleiben:
- Vor dauerhaftem Regen und Frost schützen – am besten unter einem Dach oder mit einer Abdeckhaube
- Regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Staubpinsel reinigen
- Gelegentlich mit einem leicht feuchten Lappen abwischen (nicht durchnässen)
- 1–2 Mal im Jahr mit speziellem Rattan- oder Holzöl pflegen, um die Fasern geschmeidig zu halten
Rattan & Wetterfestigkeit
Echtes Rattan ist im Außenbereich am besten in überdachten Bereichen aufgehoben, da es
empfindlich auf ständige Nässe reagiert. Wer den Look liebt, aber ein Material möchte, das dauerhaft draußen stehen kann, greift auf Polyrattan zurück. Eine wetterfeste Kunstfaser mit authentischer Optik.
Mit Rattan holen Sie sich Handwerkskunst und tropisches Flair in den Garten. Es überzeugt durch seine Natürlichkeit, das geringe Gewicht, die zeitlose Optik und seine Vielseitigkeit bei der Gestaltung. Für geschützte Outdoor-Bereiche oder als Blickfang im Wintergarten ist Rattan die perfekte Wahl – egal ob Boho, skandinavisch oder mediterran inspiriert.