Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Herzhaft & Kräftig: Weine für Fleischliebhaber

Manchmal braucht es kräftige Aromen, intensive Würze und ein Glas Wein, das sich selbstbewusst neben einem herzhaften Gericht behauptet. Für alle Fleischliebhaber haben wir zwei exzellente Weine ausgewählt, die mit ihrer Kraft, Eleganz und Tiefe selbst die gehaltvollsten Speisen perfekt begleiten. Taucht ein in die Welt großer Rotweine und genießt puren, intensiven Genuss. 

Doorkeeper Shiraz (Südafrika) – Würzige Kraft aus der Kapregion 

Schon beim ersten Duft entfaltet sich der ganze Charakter dieses Shiraz: Schwarzkirsche, Maulbeere, weißer Pfeffer und feine Noten von dunkler Schokolade steigen in die Nase. Am Gaumen zeigt er sich samtig mit eleganter Frucht, feinen Tanninen, orientalischer Würze und floralen Anklängen von Veilchen. Trocken, vielschichtig, kraftvoll und doch elegant – ein Rotwein mit Charakter. 
Südafrika verbindet in seinen Weinen alte europäische Traditionen mit der wilden Schönheit der Kapregion. Der Doorkeeper Shiraz stammt von sorgfältig selektierten Parzellen, wo Sonne, Ozeanbrise und mineralische Böden ideale Voraussetzungen für ausdrucksstarke Trauben schaffen. Jeder Schluck ist eine Hommage an die unbändige Natur und die lange Weinbaugeschichte Südafrikas. 

Rezept 1: Entrecôte vom Grill mit Kräuterbutter 

Zutaten (für 2 Personen): 

  • 2 Entrecôte-Steaks (je ca. 250 g) 
  • Salz, grober schwarzer Pfeffer 
  • 50 g Butter 
  • 1 Knoblauchzehe 
  • Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Petersilie) 
  • 1 EL Olivenöl 

Zubereitung: 

  1. Steaks ca. 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen. 
  2. Kräuter fein hacken, Knoblauch zerdrücken, mit Butter und einer Prise Salz zu einer Kräuterbutter vermengen. 
  3. Den Grill auf hohe Temperatur vorheizen. Die Steaks mit Olivenöl einreiben und kräftig salzen. 
  4. Pro Seite 3–4 Minuten grillen für medium rare. 
  5. Kurz ruhen lassen, mit grobem Pfeffer bestreuen und die Kräuterbutter auf das heiße Fleisch geben. 

Tipp: 
Der würzige Shiraz ergänzt perfekt das Aroma von Grillfleisch und Kräuterbutter. Ein Genuss für laue Sommerabende! 

Rezept 2: Ungarisches Gulasch 

Zutaten (für 4 Personen): 

  • 800 g Rindergulasch (Wade oder Schulter) 
  • 2 Zwiebeln 
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß 
  • 1 EL Paprikapulver scharf 
  • 500 ml Rinderbrühe 
  • 200 ml Rotwein (am besten ein Schluck Shiraz) 
  • 2 EL Tomatenmark 
  • 2 EL Butterschmalz 
  • Salz, Pfeffer, Kümmel 

Zubereitung: 

  1. Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken. 
  2. Im Butterschmalz die Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen, kurz anrösten. 
  3. Fleisch zugeben, scharf anbraten, Paprikapulver einrühren. 
  4. Mit Rotwein ablöschen, Brühe zugießen, salzen, pfeffern, Kümmel dazu. 
  5. Zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. 

Tipp: 
Das herzhafte Gulasch wird durch den Shiraz wunderbar ergänzt – die pfeffrige Würze des Weins hebt die Paprika-Aromen des Gerichts hervor. 

Brunello di Montalcino (Toskana) – Die majestätische Eleganz Italiens 

Der Brunello verführt bereits mit seinem tiefgründigen Duft: Reife Kirschen, Pflaumen, würziger Pfeffer, Tabak, Unterholz – hier zeigt sich die ganze Komplexität der Toskana. Am Gaumen präsentiert er kräftige Tannine, ausgewogene Säure, ein langes, samtiges Finish und erdige Nuancen, die von Leder und Kräutern begleitet werden. Vollmundig, kraftvoll, doch mit einer aristokratischen Eleganz. 
Der Brunello di Montalcino ist einer der großen Rotweine Italiens. Er wird ausschließlich aus der edlen Sangiovese-Traube gekeltert, die in den Hügeln rund um das toskanische Dorf Montalcino perfekte Bedingungen findet. Die langen Reifezeiten – oft mehrere Jahre im Holzfass – verleihen dem Brunello seine Tiefe, Noblesse und Langlebigkeit. 

Rezept 1: Geschmortes Lamm mit Rosmarin 

Zutaten (für 4 Personen): 

  • 1,5 kg Lammkeule (entbeint, in Stücke geschnitten) 
  • 2 Zweige Rosmarin 
  • 2 Zwiebeln 
  • 3 Knoblauchzehen 
  • 200 ml Brunello di Montalcino (oder kräftiger Rotwein) 
  • 400 ml Lammfond 
  • 2 EL Tomatenmark 
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer 

Zubereitung: 

  1. Lammstücke salzen, pfeffern und in Olivenöl rundherum scharf anbraten. 
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, kurz mitrösten. 
  3. Tomatenmark einrühren, mit Rotwein ablöschen, Fond zugießen. 
  4. Rosmarinzweige dazu, alles bei 140 °C ca. 3 Stunden im Ofen schmoren. 

Tipp: 
Zum kräftigen, würzigen Lamm harmoniert der Brunello perfekt – seine reife Kirschfrucht und feinen Tannine ergänzen das Fleisch traumhaft. 

Rezept 2: Wildragout mit Pilzen 

Zutaten (für 4 Personen): 

  • 1 kg Hirsch- oder Wildschweinragout 
  • 300 g Waldpilze (z.B. Steinpilze, Pfifferlinge) 
  • 2 Karotten 
  • 2 Zwiebeln 
  • 2 EL Preiselbeeren 
  • 500 ml Wildfond 
  • 250 ml Brunello di Montalcino 
  • 1 EL Wacholderbeeren 
  • Thymian, Rosmarin, Salz, Pfeffer 

Zubereitung: 

  1. Fleisch in Olivenöl scharf anbraten, Zwiebeln und Karotten zufügen. 
  2. Tomatenmark einrühren, mit Brunello ablöschen. 
  3. Fond zugießen, Gewürze und Kräuter hinzufügen, 2 Stunden schmoren lassen. 
  4. In den letzten 20 Minuten die Pilze und Preiselbeeren einrühren. 

Tipp: 
Das erdige Wild mit den Pilzen wird vom Brunello großartig getragen – ein Fest für die Sinne! 

Kraft trifft Eleganz 

Der Doorkeeper Shiraz bringt die ganze aromatische Wucht Südafrikas ins Glas: kraftvoll, würzig und zugleich samtig-weich – der perfekte Begleiter zu gegrilltem Fleisch und herzhaften Eintöpfen. 
Der Brunello di Montalcino hingegen steht für die große Schule italienischer Weinbaukunst: tiefgründig, edel, mit majestätischer Eleganz — ein Hochgenuss zu festlichen Fleischgerichten.