Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
0
Home
Treue-Angebote
Click&Collect
Abendblatt-Produkte
Bücher
Sommer im Norden
Lokalderby
Abendblatt-Produkte
Ratgeber
Geschichte
Für Lütte
Bildband
Freizeit
Biografien
Krimi
Geschenke
Magazine
Reduziert
Zur Startseite
Home
/
Hamburger Abendblatt Shop
/
Bücher
/
Lokalderby
Lokalderby
Lokalderby
Hamburger Abendblatt Shop
Bücher
Sommer im Norden
Abendblatt-Produkte
Schreibpiloten
Lokalderby
Ratgeber
Geschichte
Für Lütte
Bildband
Freizeit
Biografien
Krimi
Lesevergnügen
Sortierung:
Beliebtheit
Aktualität
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Artikel pro Seite:
24
|
48
|
72
Produkt
1 - 2
von 2
Hamburger SV für Klugscheißer Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Wussten Sie, dass das HSV-Idol Uwe Seeler sein letztes Pflichtspiel fernab von zuhause in einer ganz anderen Liga bestritt? Und der Klub sogar einmal freiwillig auf eine UEFA-Cup-Teilnahme verzichtete? Wo „Stareinkauf“ Wolfram Wuttke auf einem Elefanten durchs Stadion ritt? Es gab den Trainer, der einen Bundesliga-Torwart in den Sturm schickte.
Ob den Vereinsexperten bekannt ist, dass Werftarbeiter streikten, um ein Spiel „ihres“ HSV im Fernsehen anzusehen?
Da war das ungeliebte Maskottchen, dem im Volksparkstadion die Luft ausging. Und eine einmalige Saison, in der der HSV nicht einen Punkt abgab! Schließlich etliche Gäste aus dem Verein in der TV-Kult-Sendung „Dittsche“ von Olli Dittrich.
So viele Details der großen HSV-Geschichte! Man lernt eben nie aus …
Au der Reihe der Klugscheißer
Werner Skrentny
104 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Broschur, 13 x 20 cm
€ 14,95
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
FC St. Pauli für Klugscheißer Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Der FC St. Pauli war nie in einem europäischen Wettbewerb dabei, er spielt auch nur selten in der 1. Liga. Dennoch ist der Club vom Millerntor in Deutschland populärer als fast alle Erstligisten. Der FC St. Pauli hat sogar einen Fanclub in Liverpool, obwohl es ja Vereine in Liverpool geben soll, die gar nicht so schlecht sind.
„Not established since 1910“ – so lautet St. Paulis Motto. Damit fängt’s schon an. Wieso 1910? Auch 1862 wäre ein plausibles Gründungsdatum. Die Geschichte des magischen FC ist reich ist an solch überraschenden Details. Wann gelang der größte Erfolg gegen den FC Bayern? Mit Spielern aus welchem Club bildeten FC-Kicker in den 1950er Jahren gemischte Teams? Welcher St.-Pauli-Spieler traf im legendären Wembley-Stadion? Unnützes Wissen? Nicht für braun-weiße Klugscheißer. Ihrem Hang zur Besserwisserei fühlt sich dieser Band verpflichtet.
Au der Reihe der Klugscheißer
René Martens
104 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Broschur, 13 x 20 cm
€ 14,95
Quick view
versandfertig in 24 Stunden
Produkt
1 - 2
von 2
Schließen